International
China

China: Aufsehen um Tötung eines Teenagers

13-Jähriger in China mutmasslich von Gleichaltrigen getötet und in Loch vergraben

19.03.2024, 08:0819.03.2024, 08:08

In China ist ein Teenager mutmasslich von drei Gleichalterigen getötet und in einem Loch vergraben worden. Der Fall schlägt in dem Land hohe Wellen. Das 13 Jahre alte Opfer sei am 10. März nahe der im Süden der Provinz Hebei gelegenen Millionenstadt Handan verschwunden und später in einem verlassenen Gewächshaus vergraben worden, berichteten chinesische Staatsmedien Dienstag unter Berufung auf die Polizei.

Das Gewächshaus sei ungefähr 100 Meter vom Haus eines der Verdächtigen entfernt gewesen. Einer offiziellen Mitteilung zufolge wurden alle Verdächtigen bereits einen Tag später festgenommen.

China police Polizei
Ein 13-jähriger Junge wurde in China getötet und in einem Gewächshaus vergraben, wie die Polizei mitteilt. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

In Chinas staatlich kontrollierten sozialen Medien, wie etwa auf der Online-Plattform Weibo, war der Fall zwischenzeitlich eines der am meisten diskutierten Themen. Nach ersten Erkenntnissen gingen die Ermittler von einem vorsätzlichen Verbrechen aus, sagte ein Polizist im Interview des chinesischen Staatsfernsehens am Montag.

Die mutmasslichen Täter hätten an zwei Tagen an dem 56 Zentimeter tiefen Loch in dem Gewächshaus gegraben, erklärte er weiter. Behauptungen im Internet, Erwachsene seien daran beteiligt gewesen, wies der Polizist im Fernsehen als falsch zurück.

Mittlerweile schlossen die Behörden eine Obduktion des Opfers ab. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus 60 Polizisten ermittle in dem Fall. Zu den Gründen, warum der Junge zu Tode kam, gab es zunächst keine Informationen. Online verbreitete die chinesische Zeitung «The Paper» ein Video, in dem der Anwalt der Familie des Opfers von einem «erschreckenden Anblick» des toten Jungen sprach. Darin berichtete er auch von Verletzungen im Gesicht und am Oberkörper des Teenagers. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Welcome to China – das denkt das Internet über China
1 / 46
Welcome to China – das denkt das Internet über China
Wenn schon ein Solarkraftwerk, warum dann nicht auch gleich in Form von Pandas?
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eisfestival in der chinesischen Stadt Harbin – so sieht das aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Epstein-Mails: Trump soll im Weissen Haus mit Affäre geprahlt haben
Kürzlich veröffentlichte Emails von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein bringen den US-Präsidenten in Bedrängnis. Hatte Trump eine Affäre mit seiner Assistentin?
In den kürzlich veröffentlichten Emails aus dem Nachlass von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein findet sich eine pikante Behauptung des US-Starjournalisten Michael Wolff, der mehrere Bestseller über Präsident Donald Trump geschrieben hat. In einer Nachricht aus dem März 2019 an Epstein schreibt Wolff, dass Trump vor Freunden damit geprahlt habe, eine Affäre mit seiner damals 28-jährigen Assistentin Madeleine Westerhout zu haben.
Zur Story