Die deutschen Kanzlerkandidaten traten im TV zum Quadrell an und debattierten über Deutschlands aktuelle politische Themen und Probleme. Nebst Themen wie Migration, dem Umgang mit den USA und der Ukraine oder der Rolle der AfD sprachen die deutschen Spitzenpolitiker auch über Wohnungsnot. Wie in vielen Schweizer Städten kämpft auch Deutschlands Bevölkerung mit knappem Wohnraum und hohen Mieten.
Doch offensichtlich finden sich die symbolträchtigsten Bilder zur Problematik nicht im grossen Kanton – sondern in der Stadt Zürich. Denn als Merz, Scholz und Co. dazu ansetzten, sich die Argumente zum Thema gegenseitig an den Kopf zu schleudern, zeigte Quadrell-Veranstalter RTL im Hintergrund ein Bild aus der Limmatstadt, um die Wohnungsknappheit zu illustrieren.
Hinter den Debattierenden war eine Aufnahme von der Überbauung Kronenwiese im Zürcher Quartier Unterstrass aus dem Jahr 2016 zu sehen, wo Menschen für die Besichtigung einer Musterwohnung Schlange standen.
Hier die Originalaufnahme aus Zürich:
(con/hde)
Bei der Dschungel Camp Frage, welche nicht nur die Kandidaten irritierte, habe ich den TV aus gemacht…
An alle, welche die Privatsender hochjubeln, sie können es eben doch nicht… 🤷🏻♂️
So lustig finde ich das nicht!