International
Deutschland

Anschlag auf Asylunterkunft in Ostdeutschland vereitelt

ARCHIV - 30.07.2018, Baden-W
Der 21-Jährige sei vorläufig festgenommen worden und soll einem Richter vorgeführt werden.Bild: keystone

Anschlag auf Asylunterkunft in Ostdeutschland vereitelt

13.02.2025, 15:2413.02.2025, 15:24
Mehr «International»

Ermittler haben vermutlich einen Anschlag auf ein Wohnheim für Asylsuchende im ostdeutschen Bundesland Brandenburg verhindert.

Nach einem anonymen Hinweis seien zwei Immobilien im Kreis Meissen durchsucht worden, wie die Generalstaatsanwaltschaft Dresden informierte. Bei den Durchsuchungen sei Sprengstoff in Form zweier Kugelbomben gefunden worden, zudem seien Schlagringe, Einhandmesser, Munition sowie Schreckschuss- und Softairwaffen entdeckt worden.

Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft soll sich ein 21 Jahre alter Deutscher damit für einen Anschlag auf eine Asylunterkunft in der Stadt Senftenberg ausgestattet haben. Der 21-Jährige sei vorläufig festgenommen worden und soll einem Richter vorgeführt werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
50 Demokraten «fliehen» aus Texas – darum geht es
In Texas tobt ein Streit über Wahlkreisgrenzen. Die Demokraten wollen eine dafür nötige Abstimmung verhindern – und verlassen den Bundesstaat.
Ein Streit zwischen Republikanern und Demokraten im Parlament des US-Bundesstaats Texas mit potenziell nationaler Bedeutung spitzt sich zu. Eine Sitzung in der Hauptstadt Austin begann am Nachmittag (Ortszeit) ohne die meisten demokratischen Abgeordneten: Mehr als 50 demokratische Politiker hatten am Vortag den Bundesstaat verlassen, um eine Abstimmung über neue Grenzen für manche Wahlkreise bei den Wahlen zum US-Repräsentantenhaus in Washington zu boykottieren.
Zur Story