International
Deutschland

Fall Maddie: Polizei durchsucht Kleingarten in Hannover

Fall Maddie: Polizei durchsucht Kleingarten in Hannover

28.07.2020, 12:1728.07.2020, 15:13
epa07546203 (FILE) - A file photograph dated 12 May 2007, reissued 04 May 2019 shows a poster displayed of three-year-old Madeleine McCann, a British girl who went missing in 2007 while on holiday wit ...
Bild: EPA/LUSA

Im Fall der verschwundenen Maddie McCann aus Grossbritannien hat die Polizei mit der Durchsuchung einer Kleingarten-Parzelle in der deutschen Stadt Hannover begonnen. Der Einsatz steht der Justiz zufolge im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen Mordes gegen einen verdächtigen Deutschen.

Was in dem Kleingarten gesucht werde, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Braunschweig am Dienstag nicht. Mehrere Polizisten durchkämmten das Erdreich des Grundstücks mit Schaufeln und Harken, auch ein Mini-Bagger kam zum Einsatz. Ferner waren Beamte der Spurensicherung in weissen Anzügen sowie ein Spürhund waren am Ort. Über die Durchsuchung unter Beteiligung des Bundeskriminalamtes (BKA) hatte zuerst die «Hannoversche Allgemeine Zeitung» berichtet.

Der wegen anderer Delikte in Kiel inhaftierte 43-Jährige steht im Verdacht, 2007 die dreijährige Britin Maddie aus einer Ferienanlage in Portugal entführt zu haben. Die Ermittler in Deutschland sind überzeugt, dass das Mädchen tot ist. Am 3. Mai 2007 soll der Mann zu «tatrelevanter» Zeit im portugiesischen Praia da Luz mit dem Handy telefoniert haben. Das BKA ermittelt nach Zeugenhinweisen bereits seit 2013 im Fall Maddie gegen den Deutschen – allerdings reichten die Indizien bisher für eine Anklage nicht aus. Der Beschuldigte wollte sich bisher nach Angaben seiner Verteidiger nicht zur Sache äussern.

Das Landgericht Braunschweig hatte den 43-Jährigen Ende 2019 wegen schwerer Vergewaltigung unter Einbeziehung früherer Strafen zu sieben Jahren Haft verurteilt. Er hatte 2005 in Praia da Luz eine damals 72-jährige Amerikanerin vergewaltigt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Deutsche ist auch wegen sexuellen Kindesmissbrauchs vorbestraft. Die Ermittler in Braunschweig sind für den Fall zuständig, weil der Verdächtige seinen letzten deutschen Wohnsitz in der Stadt hatte.

Er verbrachte mehrere Jahre auch Zeit in der niedersächsischen Landeshauptstadt, Medienberichten zufolge seit 2007. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover der dpa sagte, verurteilte ihn das Amtsgericht Hannover 2010 wegen Urkundenfälschung und 2013 wegen gemeinschaftlichen Diebstahls zu Geldstrafen. In den Jahren 2013 bis 2015 pendelte er dem Sprecher zufolge zwischen Deutschland und Portugal. Ende 2012 hatte der Verdächtige zusammen mit seiner damaligen Lebensgefährtin einen Kiosk in Braunschweig eröffnet. Nach der Trennung führte er den Laden allein weiter, bis er ihn sowie die angrenzende Wohnung eineinhalb Jahre später aufgab.

Nach Medienberichten soll die Durchsuchung des Kleingarten-Grundstückes in der Nähe des Stichkanals Hannover-Linden am Mittwoch fortgesetzt werden. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die MAGA-Bulldogge hinter Trumps Shutdown
Russell Vought will erreichen, woran Elon Musk gescheitert ist.
Donald Trump hat ein neues Spielzeug entdeckt: mit künstlicher Intelligenz erzeugte Videos. Mit seiner jüngsten Kreation will er Chuck Schumer, den Führer der Demokraten im Senat, und Hakeem Jeffries, dessen Gegenstück im Abgeordnetenhaus, veräppeln. Schumer lässt er sagen, dass die Demokraten für alle illegalen Immigranten die Gesundheitskosten übernehmen wollen. Jeffries klebt er einen falschen Bart an und setzt ihm einen Sombrero auf den Kopf.
Zur Story