International
Deutschland

Bis zu sieben Jahre Jugendhaft für Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen

Bis zu sieben Jahre Jugendhaft für Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen

21.03.2017, 12:1321.03.2017, 12:18
Mehr «International»
epa05262720 CORRECTION epa05262544 German police at the scene of an explosion at a Sikh temple in Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany, 16 April 2016. Reports state the cause of the explosion, in which ...
Der Tatort in Essen.Bild: EPA/DPA

Wegen eines Sprengstoffanschlags in Deutschland auf ein Gebetshaus der Sikh-Gemeinde hat das Landgericht Essen am Dienstag die drei 17-jährige Angeklagten zu hohen Jugendstrafen verurteilt.

Die Richter verhängten Haftstrafen von sieben Jahren, sechs Jahren und neun Monaten sowie sechs Jahren, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Zwei Angeklagte wurden unter anderem wegen Mordversuchs verurteilt, der dritte wegen Verabredung zum Mord. Er war am Tatort nicht dabei gewesen.

Bei der Explosion eines selbstgebastelten Sprengsatzes am 16. April 2016 hatte ein Priester der Sikh-Religionsgemeinschaft Brandverletzungen und einen offenen Knochenbruch am Fuss erlitten, zwei weitere Männer zogen sich Schnittverletzungen zu. Durch die Wucht der Explosion wurde die Eingangstür des Gebetshauses zerstört, Fensterrahmen wurden herausgerissen.

Wie der gesamte Prozess gegen die drei Angeklagten aus Essen, Gelsenkirchen und Schermbeck (Nordrhein-Westfalen) fand auch die Urteilsverkündung am Dienstag hinter verschlossenen Türen statt. Grund war das jugendliche Alter der Beschuldigten, die zur Tatzeit 16 Jahre alt waren. Das Verfahren hatte im Dezember begonnen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Die Aussagen sind von einer Entmenschlichung des palästinensischen Volkes geprägt»
Israel blockiert Hilfslieferungen und die palästinensische Bevölkerung im Gaza-Streifen verhungert vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Nahost-Expertin Bente Scheller über den Kurs von Benjamin Netanjahu, Israels rechtsextreme Minister und die Rolle des US-Präsidenten Donald Trump.
Die Bilder, welche die Welt derzeit aus dem Gaza-Streifen erreichen, haben eine neue Dimension des Grauens erreicht. Abgemagerte, verhungernde Menschen. Mütter, die aufgrund von Mangelernährung ihre Neugeborenen nicht stillen können. Ausgehungerte und dehydrierte Menschen, die beim Anstehen für Hilfsgüter kollabieren. Mitarbeitende von Hilfswerken, die ebenfalls nichts zu essen haben und vor Erschöpfung ihre Aufgaben nicht mehr wahrnehmen können.
Zur Story