International
Deutschland

Joachim Gauck: Deutscher Bundespräsident photobombt-WDR-Journalistin

Gauck photobombt WDR-Journalistin im Facebook-Livestream für Flüchtlinge.
Gauck photobombt WDR-Journalistin im Facebook-Livestream für Flüchtlinge.
Bild: screenshot/wdr

Köstlich! Deutscher Bundespräsident photobombt Journalistin 

Der Deutsche Bundespräsident Joachim Gauck hat im Bundespräsidialamt mit verschiedenen Experten über die Integration von Flüchtlingen diskutiert. Beim Apéro danach schien er besonders gut gelaunt  ... 
08.04.2016, 08:2408.04.2016, 08:57
Mehr «International»

Am Donnerstag lud der Deutsche Bundespräsident Joachim Gauck zur Flüchtlings-Diskussionsrunde ins Bundespräsidialamt. Die Sendung «WDRforyou» streamte und übersetzte die Diskussionen live für die Flüchtlinge auf Facebook.

Während die WDR-Journalistin Isabel Schayani die Inhalte auf Persisch wiedergibt, schiebt sich plötzlich ein zweites Gesicht vor die Handykamera: Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck alias Photobomber-Gauck! Die Journalistin dreht sich verdutz um, reisst den Mund auf und bricht in schallendes Gelächter aus.

Was er photobombte, hat Gauck nicht mal gewusst. «Ah, ah, ah, das ist ja toll», sagt er, als die Journalistin ihm erklärt, was sie gerade gemacht hat. Die Journalisten sind komplett aus dem Häuschen, Gauck ein bisschen rot um die Wangen. Hier das ganze Video: 

(rar)

Photobombs: Manchmal ist das eigentliche Motiv gar nicht der wirkliche Hingucker ...

1 / 36
Manchmal ist das eigentliche Motiv gar nicht der wirkliche Hingucker ...
Und heute aus der allseits beliebten Sparte «Alt, aber immer noch unglaublich lustig»: Bilder, auf denen das eigentliche Motiv völlig nebensächlich ist. Wie zum Beispiel auf diesem Foto hier. Er hatte wohl Durst.bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Offenbar mehr als 30 Menschen wegen Charlie-Kirk-Posts entlassen
Die Debatte um den Tod von Charlie Kirk hat für manche Menschen berufliche Folgen. Offenbar wurden zahlreiche US-Amerikaner entlassen, weil sie etwas über den rechten Influencer gepostet hatten.
Mehr als 30 Menschen in den USA sind nach Angaben des US-Senders NPR wegen Äusserungen in sozialen Netzwerken zum gewaltsamen Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk entlassen, suspendiert oder dienstrechtlich überprüft worden. Besonders betroffen sind demnach Lehrerinnen und Lehrer, die sich nach Kirks Ermordung kritisch oder abfällig über seine politische Rolle geäussert hatten – darunter auch mit sarkastischen oder bitteren Kommentaren, die keine direkte Gewaltverherrlichung enthielten.
Zur Story