International
Donald Trump

Kim Kardashian besucht Donald Trump und setzt sich für US-Häftlinge ein

Kim Kardashian West besucht Trump und setzt sich für ehemalige Häftlinge ein

14.06.2019, 02:0814.06.2019, 09:28
Mehr «International»

Kim Kardashian West besuchte erneut US-Präsidenten Donald Trump. «Es ist wirklich so eine Ehre, heute hier zu sein», so der Fernsehstar. Sie habe sich dort für die Wiedereingliederung entlassener Straftäter ins Arbeitsleben eingesetzt.

Kardashian West lässt sich derzeit zur Anwältin ausbilden. Ihre beiden Ausbildner nahm sie dabei gleich mit zu Donald Trump ins Weisse Haus. Der Trip wurde selbstverständlich auf Social Media begleitet.

Im Weissen Haus wurde Kardashian West herzlich empfangen. Sowohl der Gouverneur von Mississippi, Phil Bryant, als auch Ivanka Trump begrüssten den Besuch und den Einsatz von Frau Kardashian.

Bereits bei ihrem ersten Besuch setzte sich die Instagram-Königin und Ehefrau von Kayne West für US-Häftlinge ein. Dies liegt ihr wohl in den Genen. Die Familie Kardashian erhielt durch den Promi-Anwalt Robert Kardashian (1944–2003), der 1995 in dem spektakulären Mordprozess gegen den früheren Footballstar O.J. Simpson zum Verteidigerteam gehörte, erstmals Berühmtheit. (leo/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Die Fed bleibt standhaft – doch Trump dürfte als Sieger aus dem Zwist hervorgehen
    Die US-Notenbank hält die Zinsen unverändert. Bei der Fed-Sitzung ging es daher vor allem um Donald Trump. Der US-Präsident hat Notenbankchef Jerome Powell ausmanövriert.

    Üblicherweise geht es in der Pressekonferenz, die US-Notenbankchef Jerome Powell im Anschluss an die Sitzungen der Federal Reserve gibt, darum, die Entscheidungen der Fed der Öffentlichkeit zu erklären. Doch am Mittwoch geriet Powells Auftritt zur Verteidigungsrede. Nach einem knappen «Guten Tag» in die Runde erklärte er, die Fed habe zwei Aufgaben – mit den Mitteln der Geldpolitik für Vollbeschäftigung und Preisstabilität im Land zu sorgen – «für das Wohl des amerikanischen Volkes».

    Zur Story