International
Donald Trump

«WOW...» Trump bricht sein Schweigen und schiesst gegen Comey zurück

«WOW...» Trump bricht sein Schweigen und schiesst gegen Comey zurück

09.06.2017, 12:4209.06.2017, 14:33
Mehr «International»

Der gefeuerte FBI-Chef James Comey nutzte die grosse Bühne und feuerte anlässlich der Anhörung vor dem Senatsausschuss gestern einige Salven in Richtung Donald Trump.

Trump selber verhielt sich auffällig ruhig. Kein Mucks machte er auf Twitter. Bis jetzt. 

In einer ersten direkten Reaktion auf die Senatsanhörung von Ex-FBI-Chef James Comey sieht sich US-Präsident Donald Trump in seiner Version der Dinge bestätigt. Trump sprach am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter von einer «vollständigen und umfassenden Rehabilitation» seiner selbst.

Nach der Anhörung des gefeuerten FBI-Chefs James Comey vor dem US-Senat hat der Anwalt von US-Präsident Donald Trump am strafrechtliche Ermittlungen gegen Comey wegen der Weitergabe vertraulicher Informationen ins Gespräch gebracht.

Comey: Trump hat «Lügen verbreitet»

«Heute hat Herr Comey zugegeben, dass er Freunden seine angeblichen Memos von diesen unter Vertrauensschutz stehenden Gesprächen weitergegeben hat, von denen eines nach seiner Aussage als Geheimsache eingestuft wurde», sagte Trumps privater Anwalt Marc Kasowitz am Donnerstag vor Journalisten in Washington.

Comey war zuvor stundenlang von US-Senatoren befragt worden. Dabei hatte er Trump vorgeworfen, dieser habe «Lügen» über die Umstände seiner Entlassung Anfang Mai verbreitet. Der Präsident habe dadurch sowohl ihn persönlich als auch das FBI «diffamiert», sagte Comey.

(aeg)

Bald gibt's mehr davon: Die besten Tweets von Trump

1 / 24
Bald gibt's mehr davon: Die besten Tweets von Trump
Trump mag keine schlechten Umfragewerte, nicht im Fernsehen und auch nicht als Präsident. Was tun, wenn die Umfragewerte schlecht sind? Sagen, dass sie falsch sind.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
67 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
09.06.2017 15:30registriert April 2014
Kindergarten....

Du lügst, nein Du lügst........Siiiiiiie Frau Senat, de James isch gemein.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
René Obi (1)
09.06.2017 15:53registriert Januar 2016
Aussage gegen Aussage. Da hat der Trump aber eher schlechte Karten. Seine Glaubwürdigkeit hat er in kurzer Zeit selber ziemlich untergraben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Charlie B.
09.06.2017 12:57registriert November 2015
oh, das Kasperli Theater geht weiter... tratra trallalla...
00
Melden
Zum Kommentar
67
    Portugals Konservative gewinnen laut Prognosen erneut Parlamentswahl

    In Portugal hat das konservative Bündnis Aliança Democrática (AD) von Ministerpräsident Luís Montenegro die vorgezogene Parlamentswahl laut Medienprognosen gewonnen. Nach einer Erhebung des staatlichen Fernsehsenders RTP liegt die AD mit 28 bis 34 Prozent vor der oppositionellen Sozialistischen Partei (PS), verfehlt jedoch wie schon 2024 die absolute Mehrheit von 116 Parlamentssitzen.

    Zur Story