International
EU

22-Jährige wollte 19-jährigen Flüchtling im Koffer in die EU schmuggeln

In this photo released by the Spanish Guardia Civil on Tuesday, Jan. 3, 2017, a 19 year-old migrant from Gabon is photographed in a suitcase, in Ceuta, Spain. Border guards have recently detained two  ...
Eingezwängt in dem Koffer fanden sie den 19-Jährigen. Bild: AP/Spanish Interior Ministry

22-Jährige wollte 19-jährigen Flüchtling im Koffer in die EU schmuggeln

03.01.2017, 17:0003.01.2017, 17:25

Die spanische Polizei hat am Dienstag schockierende Fotos von einem jungen Flüchtling veröffentlicht: Der 19-Jährige wollte in einen Koffer gepresst in die EU gelangen.

Sicherheitsbeamte hatten vor wenigen Tagen an der Grenze zur spanischen Exklave Ceuta eine Marokkanerin angehalten, weil sie sich merkwürdig und ängstlich verhielt. Als die Polizisten das Gepäck der 22-Jährigen durchsuchten, bot sich ihnen ein grausiges Bild: Eingezwängt in dem Koffer fanden sie den 19-Jährigen aus Gabun in Zentralafrika, der bereits unter schwerer Atemnot litt.

In this photo released by the Spanish Guardia Civil on Tuesday, Jan. 3, 2017, a 19 year-old migrant from Gabon is photographed in a suitcase, in Ceuta, Spain. Border guards have recently detained two  ...
Er litt bereits unter schwerer Atemnot.Bild: AP/Spanish Interior Ministry

Der Flüchtling wurde noch vor Ort ärztlich behandelt. Die Frau wurde nach Angaben aus Justizkreisen festgenommen.

Immer wieder versuchen Afrikaner, in die spanischen Exklaven Ceuta und Melilla und somit in die Europäische Union zu gelangen. In den vergangenen Monaten hatten Hunderte von ihnen mehrmals versucht, den doppelten Zaun, der Ceuta von Marokko trennt, zu stürmen. Der Zaun ist acht Kilometer lang und sechs Meter hoch. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
Alkoholverbot in Sölden soll Après-Ski-Exzesse eindämmen
Die Einwohner Söldens haben keine Lust mehr, zuzusehen, wie ihre Dorfstrasse in der Skisaison zu einer Art Kneipenmeile wird. Sie greifen durch.
Die Skisaison geht gerade erst los, aber in Sölden ist schon Schluss mit lustig: In dem österreichischen Wintersportort im Hinteren Ötztal gelten ab dem 1. Dezember 2025 neue Regeln für feierwütige Snowboarder und Skiläufer. Der grösste Abschnitt der Dorfstrasse wird zur alkoholfreien Zone erklärt, wie jetzt mehrere österreichische Medien berichten. So soll eine klare Linie gegen problematische Après-Ski-Eskapaden gezogen werden, heisst es.
Zur Story