International
Film

Golden Globes 2023: Steven Spielberg und Cate Blanchett mit Hattrick

This image released by NBC shows Steven Spielberg accepting the Best Director award for "The Fabelmans" during the 80th Annual Golden Globe Awards at the Beverly Hilton Hotel on Tuesday, Jan ...
Regie-Legende Spielberg mit seiner Auszeichnung.Bild: keystone

Steven Spielberg und Cate Blanchett schaffen an den Golden Globes den Hattrick

Die Golden Globes 2023 sind Geschichte. Zu den grossen Gewinnern gehört Steven Spielberg, der mit «The Fabelmans» sowohl den Preis für das beste Drama als auch den Preis für die beste Regie gewinnt. Die wichtigsten Awards im Überblick.
11.01.2023, 08:1611.01.2023, 13:51
Mehr «International»

Bevor wir mit den wichtigsten Gewinnerinnen und Gewinnern starten, gibt es hier nochmals alle Nominierten im Überblick:

Nun aber zu dem, was wirklich zählt: den Auszeichnungen. Die Preisträger in insgesamt 27 Film- und Fernsehkategorien wurden vom Verband der Auslandspresse (HFPA) in Beverly Hills bekannt gegeben. Zahlreiche Prominente wohnten der Verleihung persönlich bei. Wer bei der 80. Globe-Vergabe abräumte, erfährst du in der folgenden Übersicht:

Bestes Filmdrama: «The Fabelmans»

Steven Spielbergs jüngstes Werk gewinnt den Preis für das beste Filmdrama. Mit dem autobiografisch geprägten Film «The Fabelmans» setzte sich Spielbergs Equipe gegen James Camerons «Avatar: The Way of Water», «Elvis», «Tár» und «Top Gun: Maverick» durch.

Der Trailer zu Spielbergs gekröntem Werk «The Fabelmans»:

Beste Regie: Steven Spielberg

Spielberg holt sich auch die Trophäe für die beste Regie. Der 76-Jährige triumphiert damit bei den Golden Globes zum dritten Mal. Der Filmemacher schaut in «The Fabelmans» auf seine Kindheit und auf das Leben seiner Eltern zurück. Zuvor holte er die Regie-Trophäe für «Der Soldat James Ryan» (1999) und «Schindlers Liste» (1994). Er habe sich lange nicht getraut, so eine persönliche Geschichte zu erzählen, sagte Spielberg auf der Bühne über seinen autobiografisch geprägten Film. Es sei nicht einfach, ein Kind zu sein. Jeder würde ihn als Erfolgsgeschichte ansehen, aber niemand wisse, wer er wirklich sei.

Neben Spielberg waren in diesem Jahr auch James Cameron («Avatar: The Way of Water»), Baz Luhrmann («Elvis»), Martin McDonagh («The Banshees of Inisherin») und Daniel Kwan und Daniel Scheinert für «Everything Everywhere All at Once» nominiert.

Beste Komödie: «The Banshees of Inisherin»

Als beste Komödie wurde «The Banshees of Inisherin» ausgezeichnet. Der Film setzte sich gegen «Babylon», «Everything Everywhere All at Once», «Glass Onion: A Knives Out Mystery» und «Triangle of Sadness» durch. Der Film mit dem irischen Schauspieler Colin Farrell besticht durch seinen schwarzen Humor. Produziert wurde er von Martin McDonagh.

Peter Czernin, from left, Colin Farrell, Martin McDonagh, Kerry Condon, Brendan Gleeson, Graham Broadbent and Barry Keoghan pose in the press room with the award for best motion picture, musical or co ...
Die Crew von «The Banshees of Inisherin» posiert mit dem Preis.Bild: keystone

Und der Trailer dazu:

Bester Drama-Darsteller: Austin Butler

Als bester Drama-Darsteller wurde der Kalifornier Austin Butler ausgezeichnet. Er holte die Auszeichnung mit seiner Hauptrolle als «Elvis» in dem Biopic von Baz Luhrmann. Mit dem 31-Jährigen waren unter anderem Brendan Fraser («The Whale»), Hugh Jackman («The Son») und Bill Nighy («Living») im Rennen.

Austin Butler legt als Elvis nach Ansicht der Kritiker einen Glanzauftritt hin.Video: YouTube/IGN

Ihm verschlage es die Sprache, sagte der «Elvis»-Darsteller nach seinem ersten Globe-Gewinn. Er stehe hier vor seinen Helden. Er dankte Kollegen wie Brad Pitt, Denzel Washington und Tom Hanks für deren Unterstützung.

This image released by NBC shows Austin Butler accepting the Best Actor in a Motion Picture ? Drama award for "Elvis" during the 80th Annual Golden Globe Awards at the Beverly Hilton Hotel o ...
Ein bisschen überwältigt: Austin Butler.Bild: keystone

Beste Drama-Darstellerin: Cate Blanchett

Cate Blanchett (53) hat den Golden Globe als beste Drama-Darstellerin gewonnen. Sie holte die Auszeichnung mit ihrer Hauptrolle in dem Film «Tár». Mit der gebürtigen Australierin waren bei der 80. Globe-Verleihung unter anderem Viola Davis («The Woman King»), Ana de Armas («Blond») und Michelle Williams («The Fabelmans») im Rennen.

epa10391712 Cate Blanchett poses at the 2023 Palm Springs International Film Festival Awards Night Gala at the Palm Springs Convention Center in Palm Springs, California, USA, 05 January 2023 (iussued ...
Schon wieder beschäftigt: Wegen Dreharbeiten nahm Cate Blanchett ihre Auszeichnung nicht persönlich entgegen.Bild: keystone

Blanchett nahm den Globe nicht persönlich entgegen. Nach Angaben der Veranstalter konnte sie wegen Dreharbeiten nicht anreisen. Sie hatte zuvor bereits zwei Globe-Trophäen als beste Drama-Hauptdarstellerin gewonnen – für «Blue Jasmine» (2014) und «Elizabeth» (1999).

In der Hauptrolle im Film «Tár»: Cate Blanchett gewinnt ihren dritten Golden Globe. Video: YouTube/Focus Features

Bester Nebendarsteller: Ke Huy Quan

Der Preis für den besten Nebendarsteller geht in die USA. Der aus Vietnam stammende, aber in den USA aufgewachsene Ke Huy Quan überzeugte mit seiner Rolle in der Science-Fiction-Komödie «Everything Everywhere All at Once» die Kritiker. Er setzte sich unter anderem gegen Brendan Gleeson («The Banshees of Inisherin») und Brad Pitt («Babylon») durch.

epa10399250 Vietnamese-American actor Ke Huy Quan poses with the award for Best Supporting Actor in a Motion Picture in the press room during the 80th annual Golden Globe Awards ceremony in Beverly Hi ...
Ke Huy Quan mit der Trophäe.Bild: keystone

Er sei so froh, den Regisseur Steven Spielberg hier im Saal zu sehen, jubelte Ke Huy Quan in seiner Dankesrede. Er erinnerte daran, dass er als Kind in Spielbergs «Indiana Jones und der Tempel des Todes» (1984) entdeckt worden sei. Seine Rolle in «Everything Everywhere All at Once» ist nun nach langer Schauspielpause ein Comeback.

Der Trailer zu «Everything Everywhere All at Once».Video: YouTube/A24

Beste Nebendarstellerin: Angela Bassett

Auch die beste Nebendarstellerin kommt aus den USA: Angela Bassett. Die 64-Jährige überzeugte mit ihrer Rolle in dem Marvel-Hit «Black Panther: Wakanda Forever». Mit ihr waren unter anderem Jamie Lee Curtis («Everything Everywhere All at Once») und Carey Mulligan («She Said») nominiert. Bassett erinnerte daran, dass sie 1994 erstmals auf der Globe-Bühne stand. Damals nahm sie die Trophäe als beste Hauptdarstellerin in einer Komödie/Musical für «Tina – What’s Love Got to Do with It?» entgegen.

Angela Bassett poses in the press room with the award for best performance by an actress in a supporting role in any motion picture for "Black Panther: Wakanda Forever" at the 80th annual Go ...
Angela Bassett.Bild: keystone

Bester Komödien-Darsteller: Colin Farrell

Colin Farrell durfte sich auch noch auf individueller Ebene feiern lassen. Der irische Schauspieler überzeugte mit seiner Rolle in der Tragikomödie «The Banshees of Inisherin» über eine geplatzte Männerfreundschaft von Regisseur Martin McDonagh. Mit Farrell waren unter anderem der Mexikaner Diego Calva («Babylon») und der Brite Daniel Craig («Glass Onion: A Knives Out Mystery») nominiert.

This image released by NBC shows Colin Farrell accepting the Best Actor in a Motion Picture ? Musical or Comedy award for "The Banshees of Inisherin" during the 80th Annual Golden Globe Awar ...
Colin Farrell.Bild: keystone

Beste Komödien-Darstellerin: Michelle Yeoh

Als beste Komödien-Darstellerin durfte sich Michelle Yeoh auszeichnen lassen. Die 60-Jährige in Malaysia geborene Schauspielerin überzeugte mit ihrer Rolle in der Science-Fiction-Komödie «Everything Everywhere All at Once». Bei der 80. Globe-Verleihung setzte sie sich unter anderem gegen die Australierin Margot Robbie («Babylon») und die Britin Emma Thompson («Good Luck to You, Leo Grande») durch. Mit ihrer Ankunft in Hollywood habe sich ein Traum erfüllt, sagte Yeoh in ihrer Dankesrede. Es sei eine «erstaunliche Reise» und ein «unglaublicher Kampf» gewesen.

epa10399272 Malaysian actor Michelle Yeoh poses with the award for Best Actress in a Motion Picture Musical or Comedy in the press room during the 80th annual Golden Globe Awards ceremony in Beverly H ...
Michelle Yeoh.Bild: keystone

Separat ausgezeichnet wurden die Gewinnerinnen und Gewinner in den TV-Kategorien. Hier die Übersicht zu dieser Sparte:

Beste Drama-Serie: «House of the Dragon»

Der «Game-of-Thrones»-Ableger holt sich den Preis für die beste Dramaserie.

Emma D'Arcy, from left, Miguel Sapochnik and Milly Alcock pose in the press room with the award for best television series, drama for "House of the Dragon" at the 80th annual Golden Glo ...
Emma D'Arcy, Miguel Sapochnik and Milly Alcock nahmen den Award entgegen.Bild: keystone

Beste Drama-Darstellerin: Zendaya

Zendaya wurde für ihre Darbietung in der Jugendserie «Euphoria» als beste Drama-Darstellerin gekürt.

Zendaya poses for a photographer upon arrival at the Valentino ready-to-wear Spring/Summer 2023 fashion collection presented Sunday, Oct. 2, 2022 in Paris. (Photo by Vianney Le Caer/Invision/AP)
Zenda ...
Bild: keystone

Bester Drama-Darsteller: Kevin Costner

Kevin Costner holte sich den Preis als bester Drama-Darsteller im Neowestern «Yellowstone».

FILE - Actor Kevin Costner arrives at the premiere of "Criminal" on April 7, 2016. Costner turns 68 on Jan. 18. (Photo by Joel Ryan/Invision/AP, File)
Kevin Costner
Bild: keystone

Beste Komödie: «Abbott Elementary»

Gross abgeräumt hat bei den TV-Awards die Serie «Abbott Elementary» über eine Grundschule in Philadelphia. Nebst dem Preis für die beste Komödie kamen auch die beste Hauptdarstellerin und der beste Hauptdarsteller der Comedy-Sparte aus dieser Serie.

Tyler James Williams, from left, Chris Perfetti, Janelle James, Quinta Brunson, Lisa Ann Walter, Sheryl Lee Ralph and William Stanford Davis pose in the press room with the award for best television s ...
Die «Abbott Elementary»-Crew.Bild: keystone

Beste Komödien-Darstellerin: Quinta Brunson

Wie angekündigt: Quinta Brunson ist die beste TV-Komödien-Darstellerin.

epa10399289 US writer and actor Quinta Brunson poses with the award for Best Performance by an Actress in a Musical or Comedy Television Series in the press room during the 80th annual Golden Globe Aw ...
Quinta Brunson.Bild: keystone

Bester Komödien-Darsteller: Jeremy Allen White

Jeremy Allen White wurde für seine Darstellung eines jungen Kochs in «The Bear» ausgezeichnet.

epa10399265 US actor Jeremy Allen White poses with the award for Best Actor in a Television Series Musical or Comedy in the press room during the 80th annual Golden Globe Awards ceremony in Beverly Hi ...
Jeremy Allen White.Bild: keystone

Beste Miniserie: «White Lotus»

Als beste Miniserie wurde «White Lotus», eine bitterböse Satire über verwöhnte Superreiche im Luxusurlaub, ausgezeichnet.

Jennifer Coolidge poses in the press room with the award for best performance by an actress in a supporting role in a limited series, anthology series or motion picture made for television for "T ...
«White-Lotus»-Nebendarstellerin Jennifer Coolidge gewann zusätzlich einen individuellen Preis.Bild: keystone

Bester Hauptdarsteller Miniserie: Evan Peters

Mit der Darstellung von Serienmörder Jeffrey Dahmer liess Evan Peters viele erschaudern. Nun wurde er dafür ausgezeichnet.

Evan Peters poses in the press room with the award for best performance by an actor in a limited series, anthology series, or a motion picture made for television for "Dahmer - Monster: The Jeffr ...
Kann auch freundlich: Evan Peters mit seinem Preis.Bild: keystone

Beste Hauptdarstellerin Miniserie: Amanda Seyfried

Auch Amanda Seyfried überzeugte offensichtlich: Sie ist Peters weibliches Pendant bei den Auszeichnungen.

Amanda Seyfried attends Variety's 2022 Power of Women: New York event at The Glasshouse on Thursday, May 5, 2022, in New York. (Photo by Greg Allen/Invision/AP)
Amanda Seyfried
Amanda Seyfried.Bild: keystone

Special Guest: Wolodymyr Selenskyj

Die Ukraine erliess vor drei Jahren ebenfalls ein Sprachgesetz. Es trat im Januar in Kraft und soll die ukrainische Sprache als Staatssprache schützen und das Russische zurückdrängen. Die Regelung gil ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj meldete sich mit einer Videoansprache.Bild: pd/presidents office

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte bei den Golden Globes einen kurzen Auftritt als Gast. Er bedankte sich für die Unterstützung seines Landes im Krieg gegen Russland. «Die Besten im zurückliegenden Jahr, das waren Sie», sagte Selenskyj der versammelten Hollywood-Prominenz in einer Videobotschaft über die Solidarität, die sein Land erfahren habe.

Die Golden Globes seien 1943 erstmals verliehen worden, als der Zweite Weltkrieg noch nicht vorbei gewesen sei, dessen wichtigste Schlachten aber schon geschlagen gewesen seien. «Auch der Krieg in der Ukraine ist noch nicht vorbei, aber das Blatt wendet sich und es ist bereits klar, wer am Ende gewinnt», sagte Selenskyj. (con/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Golden Globes 2023
1 / 23
Die besten Bilder der Golden Globes 2023
Austin Butler gewann den Golden Globe als Bester Hauptdarsteller in einem Drama für seine Rolle in Elvis.
quelle: keystone / caroline brehman
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Trump über den Zollkrieg: «Vielleicht haben die Kinder dann nur 2 statt 30 Puppen»
    Wegen des Zollstreits mit China drohen Engpässe in US-Läden. Das sorgt selbst in den eigenen Reihen für Kritik. Der Präsident selbst nimmt es locker.

    Menschen, die in der DDR gelebt haben, fühlen sich vielleicht an früher erinnert. US-Supermarkt-Ketten wie Walmart und Target warnen davor, dass ihre Regale wegen des Handelskriegs mit China schon bald leer sein und die Preise in die Höhe schiessen könnten. Halb so wild, findet Donald Trump. Im Gespräch mit Reportern sagte er am Mittwoch: «Vielleicht haben die Kinder dann zwei Puppen statt 30. Und vielleicht kosten die zwei Puppen dann ein paar Dollar mehr als sonst.»

    Zur Story