International
Frankreich

Roman Polanski gewinnt Verleumdungsprozess in Paris

Roman Polanski gewinnt Verleumdungsprozess in Paris

14.05.2024, 15:1814.05.2024, 15:18
Mehr «International»

Der französisch-polnische Filmemacher Roman Polanski hat den Verleumdungsprozess um Missbrauchsvorwürfe gegen ihn gewonnen.

FILE - Director Roman Polanski appears at an international film festival, where he promoted his film, "Based on a True Story," in Krakow, Poland, on May 2, 2018. A woman has sued director Po ...
Roman Polanski im Jahr 2018.Bild: keystone

Das Pariser Strafgericht hat am Dienstag den 90-Jährigen von der Anklage, die die britische Schauspielerin Charlotte Lewis erhoben hatte, freigesprochen. Bei der Urteilsverkündung war der Oscar-Preisträger («Der Pianist») nicht anwesend.

British actor Charlotte Lewis reacts after the verdict against filmmaker Roman Polanski Tuesday, May 14, 2024 in Paris. Roman Polanski was acquitted of defaming the actor whom he described as a liar a ...
Die enttäuschte Charlotte Lewis nach dem Entscheid des Gerichts.Bild: keystone

Lewis hatte gegen Polanski geklagt, der in einem Interview mit der Wochenzeitschrift «Paris Match» ihre Vorwürfe des sexuellen Übergriffs als «abscheuliche Lüge» abgewiesen hatte: «Die grundlegende Eigenschaft eines guten Lügners ist ein ausgezeichnetes Gedächtnis», sagte der Filmemacher in dem 2019 veröffentlichten Gespräch.

Roman Polanski's lawyer Delphine Millet answers reporters after the verdict Tuesday, May 14, 2024 in Paris. Roman Polanski was acquitted of defaming actor Charlotte Lewis whom he described as a l ...
Polanskis Anwältin Delphine Millet am Dienstag in Paris.Bild: keystone

Lewis hatte im Jahr 2010 bei einer Pressekonferenz behauptet, dass der Regisseur von «Rosemary's Baby» sie im Jahr 1983 vergewaltigt habe. Damals war die heute 56-Jährige 16 Jahre alt. Sie hatte gegen Polanski aber keine Klage eingereicht. Die Britin hatte unter seiner Regie in dem Abenteuerfilm «Piraten» aus dem Jahr 1986 mitgespielt.

Bereits im Vorfeld hatte die Staatsanwaltschaft daran erinnert, dass bei dem Gerichtsurteil weder über die Wahrheit der behaupteten Vergewaltigung noch über die Authentizität von Zitaten, die der Schauspielerin zugeschrieben werden, entschieden wird. Es ginge vielmehr darum, ob Polanski seine Meinungsfreiheit missbraucht habe oder nicht. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Deutsche Autobranche streicht über 50'000 Jobs in einem Jahr
In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. Allein in der Autobranche wurden laut einer Analyse innerhalb eines Jahres netto rund 51'500 Jobs oder fast sieben Prozent der Arbeitsplätze abgebaut.
Zur Story