International
Frankreich

Vertrauensfrage: Frankreichs Kabinett mahnt zu Verantwortung

epa11741945 French Minister Delegate for Foreign Trade and French Nationals Abroad, Sophie Primas (L) delivers a speech during a debate on the EU-Mercosur free trade agreement at the French National A ...
Regierungssprecherin Sophie Primas.Bild: keystone

Frankreichs Kabinett mahnt angesichts der Vertrauensfrage zu Verantwortung

27.08.2025, 14:3027.08.2025, 14:30

Angesichts des sich abzeichnenden Falls des französischen Kabinetts bei der Vertrauensfrage im September will die Regierung das Votum als Grundsatzabstimmung deuten.

Es gehe nicht um einzelne Sparmassnahmen im kommenden Haushalt, sagte Regierungssprecherin Sophie Primas nach einer Kabinettssitzung. Es gehe um etwas viel Grundlegenderes – nämlich darum, ob man bereit sei, gemeinsam für Frankreich zu handeln. In die Diskussion über einzelne Massnahmen wolle man erst danach einsteigen.

Sie mahnte, es gehe nun um die Verantwortung jedes einzelnen Abgeordneten. Um die Schuldenspirale zu stoppen, wolle man, dass die Vernunft über politisches Taktieren siege.

Opposition kündigte an, gegen die Regierung zu stimmen

Frankreichs Premier François Bayrou hatte zu Beginn der Woche überraschend angekündigt, am 8. September die Vertrauensfrage zu stellen. Weil die anstehenden Verhandlungen zu seinem Sparhaushalt mit knapp 44 Milliarden Euro (rund 41,2 Milliarden Franken) Einsparungen sich als schwierig angekündigt hatten, hofft Bayrou auf Rückenwind. Seine Mitte-Rechts-Regierung hat keine eigene Mehrheit in der Nationalversammlung.

Kurz nach Bayrous Ankündigung stellten Marine Le Pens Rechtsnationale und die linken Oppositionsparteien jedoch klar, gegen die Regierung stimmen zu wollen. Erwartet wird daher, dass Bayrou die Abstimmung verliert und im Nachgang den Rücktritt seiner Regierung einreichen muss. Das Kabinett versucht nun mit Nachdruck, die Parteien noch umzustimmen.

Regierung zeigt Gesprächsbereitschaft

Auch wenn es Primas zufolge bei der Abstimmung nicht um einzelne Punkte wie die unbeliebte Ankündigung geht, zwei Feiertage abzuschaffen, zeigte sie demonstrativ Gesprächsbereitschaft. Die Massnahmen seien «sehr breit abänderbar». Man sei zu Gesprächen bereit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ariana Grande wird Teil der «American Horror Story»
Popsängerin Ariana Grande (32, «Eternal Sunshine») bekommt eine Rolle in der dreizehnten Staffel der erfolgreichen Horror-Serie «American Horror Story». Co-Schöpfer Ryan Murphy (59) postete auf Instagram ein Video mit den Namen der Stars, die zum Cast der nächsten Staffel gehören.
Zur Story