International
Frankreich

Europa steht hinter Emmanuel Macron

French centrist presidential candidate Emmanuel Macron thumbs up as he addresses his supporters at his election day headquarters in Paris , Sunday April 23, 2017. Macron and far-right populist Marine  ...
Daumen hoch für Europa – zahlreiche europäische Politiker freuten sich auf Twitter über den ersten Sieg von Emmanuel Macron. Bild: Christophe Ena/AP/KEYSTONE

Europa steht hinter Emmanuel Macron

23.04.2017, 23:5924.04.2017, 07:22
Mehr «International»

Europa steht hinter dem Mitte-Links-Politiker Emmanuel Macron. Und Macron hinter Europa. Der Arztsohn vertritt als einziger Präsidentschaftskandidat einen ausgesprochen pro-europäischen Kurs und wirbt für vertiefte Beziehungen zu Deutschland.

Zahlreiche europäische Politiker gratulierten am Sonntagabend Macron zu seinem ersten Sieg und wünschten ihm viel Erfolg für die nächsten zwei Wochen. 

Martin Schulz, Kanzlerkandidat der Bundestagswahlen 2017, stellt sich klar hinter Emmanuel Macron.

Auch der EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker gratulierte laut Macron und wünschte ihm viel Glück und Kraft für den Wahlkampf in den nächsten zwei Wochen. 

Steffen Seibert, Regierungssprecher der deutschen Bundesregierung ist voll des Lobes für Emmanuel Macron. 

Der deutsche CDU-Politiker und Chef des Bundeskanzleramts glaubt an die Stärke der Mitte. 

Auch der österreichische Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner spricht sich für Macron aus. Es sei wichtig, dass sich die pro-europäischen Kräfte durchsetzten, verkündete er über Twitter. (ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Die FPÖ ist der AfD drei Schritte voraus – aber nicht mehr lange
    In Deutschland stehen im Februar Neuwahlen an. Viele fürchten sich vor einem Wahlsieg der AfD. Schliesslich ist genau dies ihrem österreichischen Vorbild, der FPÖ, gelungen. Sagt die Situation in Österreich die Zukunft Deutschlands voraus? Eine historische und politische Analyse.

    Deutschland schaut sorgenvoll nach Österreich. Da, wo es die rechtsextreme FPÖ im September erstmals geschafft hat, die Nationalratswahl zu gewinnen. Wo die anderen Parteien scheiterten, eine Koalition zu bilden, um die FPÖ aus der Regierung auszuschliessen. Wo die FPÖ deshalb erstmals in ihrer Geschichte den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat.

    Zur Story