International
Gesellschaft & Politik

Italien streitet über Gesetz gegen illegale Rave-Partys

Italien streitet über Gesetz gegen illegale Rave-Partys

03.11.2022, 19:2503.11.2022, 19:25
Mehr «International»

Im Streit um ein Gesetz gegen illegale Rave-Partys hat Italiens Opposition von der neuen Rechtsregierung eine Kehrtwende gefordert.

«Das Gesetz ist so schlecht, dass man es nicht mal verbessern kann: Es muss zurückgezogen werden», verlangte der Vorsitzende der Sozialdemokraten, Enrico Letta, in der Zeitung «Corriere della Sera» (Donnerstag). Von den Plänen könnten nicht nur Techno-Raves, sondern auch Schulen, Universitäten und Umweltproteste betroffen sein.

epa10276795 Italian police dismantles a rave party in Modena, Italy, 31 October 2022. Police in the morning started to dismantle a massive rave party that had been going on in an abandoned warehouse s ...
Polizei löst eine illegale Rave-Party in Modena, Italien, am 31. Oktober 2022 auf. Bild: keystone

Die neue Regierung der ultrarechten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hatte am Montag das umstrittene Gesetz ins Parlament eingebracht. Es sieht höhere Haft- und Geldstrafen vor, wenn Gruppen mit mehr als 50 Beteiligten auf Grundstücke vordringen, um eine Versammlung zu veranstalten, die Ordnung, Sicherheit oder Gesundheit gefährdet. Justizminister Carlo Nordio versicherte, die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit seien nicht gefährdet.

Techno-Raves mit Tausenden Partygästen machen in Italien immer wieder Schlagzeilen. Am Wochenende feierten mehr als 3500 Menschen tagelang in einer leerstehenden Fabrikhalle im norditalienischen Modena.

Innenminister Matteo Piantedosi beorderte einige Hundert Polizisten dorthin, die den Rave friedlich beendeten. Er warf dem Veranstaltern vor, ein «Blutbad» riskiert zu haben. Nach Medienberichten gibt es innerhalb der rechten Koalition bereits Überlegungen, das Gesetz zu ändern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Italien: Entspannte Bilder von unseren südlichen Nachbarn
1 / 24
Italien: Entspannte Bilder von unseren südlichen Nachbarn
Na ja, Alternativen gäbe es ja nicht gerade en masse.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
«Serbien befindet sich an einem Wendepunkt»
Serbien erlebt die grösste Protestbewegung seiner Geschichte. Präsident Aleksandar Vucic schlägt sie nieder. Warum die Bevölkerung keine Unterstützung seitens der EU erwarten kann und wie die Proteste ausgehen könnten, sagt Politologe Daniel Bochsler.
Herr Bochsler, Sie sind aktuell in Serbien vor Ort. Wie ist die Stimmung im Land?
Daniel Bochsler:
Ich war jetzt während des grössten Teils der Zeit, in denen die Proteste stattfanden, in Serbien. Die Menschen wirken unzufrieden und angespannt, als würden sie den Atem anhalten. Die Proteste gegen die Regierung unter Präsident Aleksandar Vucic halten seit neun Monaten an – und blieben bisher ergebnislos. Deshalb werden die Menschen langsam ungeduldig. Sie fragen sich, wie es weitergehen soll, was aus diesen Protesten hervorgehen kann. Und niemand kennt die Antwort.
Zur Story