Rund 535 Millionen Kinder weltweit leben in Krisen- und Katastrophengebieten. Das bedeute, dass jedes vierte Kind häufig keinen Zugang zu medizinischer Versorgung, Bildung, Lebensmitteln oder Schutz habe, teilte die Kinderschutzorganisation Unicef am Freitag mit.
Damit seien die Kinder besonders anfällig für Krankheiten und Gewalt. Mehr als 390 Millionen der betroffenen Kinder lebten in Afrika südlich der Sahara, fast 65 Millionen im Nahen Osten.
Unicef-Geschäftsführer Anthony Lake sagte, für Kinder sei es nicht nur für ihre individuelle Entwicklung wesentlich, ob sie in einem friedlichen oder einem vom Krieg zerrissenen Land aufwüchsen, sondern auch für die Zukunft ihrer Gesellschaften. (kad/sda/dpa)
Das Leiden der Kinder in Syrien
1 / 9
Das Leiden der Kinder in Syrien
Uno-Generalsekretär Ban Ki-Moon beim Besuch eines syrischen Flüchtlingslagers in der irakischen Stadt Irbil am 14. Januar 2014.
quelle: ap / uncredited
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wenige Tage nach einem heftigen Erdbeben vor Russlands fernöstlicher Halbinsel ist erneut ein Vulkan auf Kamtschatka ausgebrochen. Es sei der erste Ausbruch des Vulkans Krascheninnikow seit mindestens 400 Jahren, teilte das Kronozki-Naturreservat mit. Die Asche- und Gaswolke erreiche eine Höhe von sechs Kilometern. Eine Gefahr von Vegetationsbränden, für Mitarbeiter oder Siedlungen bestehe nicht.