International
Grossbritannien

Grossbritannien Migration: Netto-Einwanderung geht deutlich zurück

Netto-Einwanderung nach Grossbritannien geht deutlich zurück

27.11.2025, 13:4827.11.2025, 13:48

Der Einwanderungsüberschuss nach Grossbritannien ist nach Schätzungen der Statistikbehörde des Landes innerhalb eines Jahres deutlich zurückgegangen.

Die Nettoeinwanderung – also die Differenz zwischen Einwanderung und Auswanderung – lag demnach in den zwölf Monaten bis Juni 2025 bei 204'000. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 649'000. Das ist den Angaben nach der niedrigste Jahreswert seit 2021 und ein Rückgang um 69 Prozent.

Demnach wanderten den Schätzungen zufolge in dem angegebenen Zeitraum 898'000 Menschen nach Grossbritannien ein, während 693'000 auswanderten.

Innenministerin Shabana Mahmood der sozialdemokratischen Labour-Regierung begrüsste den Rückgang der Nachrichtenagentur PA zufolge. Das «Ausmass der Migration» habe die Gemeinden «enorm unter Druck gesetzt».

Britische Innenministerin Shabana Mahmood.
Britische Innenministerin Shabana Mahmood.bild: keystone

Migration als bestimmendes Thema

Dem Office for National Statistics (ONS) zufolge lässt sich der Rückgang auf weniger Staatsangehörige von Nicht-EU-Staaten zurückführen, die zum Arbeiten oder Studieren ins Vereinigte Königreich kommen. Ein anderer Grund sei ein «kontinuierlicher, allmählicher Anstieg» der Auswanderung. Die konservative Vorgängerregierung hatte die Einreisebestimmungen deutlich verschärft, auch damit lassen sich die sinkenden Zahlen erklären.

Das Thema Migration ist in Grossbritannien seit Jahren politisch stark aufgeladen und meist das politisch vorherrschende Thema. Auch beim Austritt des Landes aus der EU spielte es eine grosse Rolle. Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage liegt auch deshalb mit seiner rechtspopulistischen Partei Reform UK in den Umfragen deutlich vor der regierenden Labour-Partei und den Konservativen. Nach dem Brexit stieg die Zahl der Einwanderer ironischerweise stark an – damit dürfte den Schätzungen zufolge nun vorerst Schluss sein.

Auch das Innenministerium veröffentlichte neue Zahlen zur Migration. Demnach haben im Jahr bis September 2025 110'051 Menschen im Vereinigten Königreich Asyl beantragt. Mehr als 51'000 Menschen seien über irreguläre Routen nach Grossbritannien gekommen, die meisten davon nahmen gefährliche Fahrten mit kleinen Booten auf sich.

Erst vergangene Woche kündigte die Labour-Regierung an, die Asylgesetze des Landes deutlich zu verschärfen. Im Kern sieht die gross angekündigte Reform einen zentralen Wechsel im Asylsystem weg von einem langjährigen Schutz hin zu einem zeitlich stark begrenzten, nur grundlegenden Schutz vor, der regelmässig überprüft wird. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kassensturz Elektro-Zahnbürsten
1 / 6
Kassensturz Elektro-Zahnbürsten

Drei Elektro-Zahnbürsten wurden als ungenügend eingestuft.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Thomas Gottschalk – Das Worst-Of
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Brennende Hochhäuser in Hongkong – Zahl der Toten steigt auf 36
Bei dem Grossbrand in mehreren Wohnblöcken in Hongkong sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. 279 Menschen werden noch vermisst, wie der Hongkonger Regierungschef John Lee in der chinesischen Sonderverwaltungsregion sagte.
Zur Story