International
Grossbritannien

92-Jähriger wegen Mordes im Jahr 1967 in Grossbritannien verurteilt

epa11774701 A person walks past the Royal Courts of Justice in London, Britain, 13 December 2024. Animal welfare charity 'The Humane League UK' lost an appeal to overturn a High Court ruling ...
In Grossbritannien wurde ein 92-Jähriger für einen Mord den er vpr 60 Jahren begangen haben soll, verurteilt.Bild: keystone

Cold Case: 92-Jähriger wegen Mordes im Jahr 1967 verurteilt

30.06.2025, 16:5630.06.2025, 16:56
Mehr «International»

Ein 92 Jahre alter Mann ist in Grossbritannien wegen eines beinahe 60 Jahre zurückliegenden Mordes verurteilt worden. Es handelt sich Berichten zufolge um den ältesten sogenannten Cold Case der britischen Polizeigeschichte. Damit sind bislang ungelöste Fälle gemeint, bei denen nach vielen Jahren neue Ermittlungen aufgenommen werden. Oft spielt dabei DNA-Analyse eine Rolle.

Eine Jury in Bristol befand den Mann nun schuldig, eine 75-jährige Frau im Jahr 1967 in ihrem eigenen Haus vergewaltigt und erwürgt zu haben. Das Strafmass wird, wie in Grossbritannien üblich, zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.

Spermaspuren führten zu dem Täter

Obwohl er seine Fingerabdrücke hinterliess und die Polizei sie mit den Abdrücken von 19'000 Jungen und Männern aus dem Umkreis des Tatorts abglich, konnte der Täter damals nicht ermittelt werden. Er lebte ausserhalb des Gebiets, in dem die Proben genommen wurden.

Spermaspuren auf dem Rock des Opfers konnten nun aber mit grosser Wahrscheinlichkeit dem 92-Jährigen zugeordnet werden, der bereits wegen Vergewaltigung anderer älterer Frauen vorbestraft war. Seine DNA war bei einem anderen Vorfall im Jahr 2012 in die Datenbank der Polizei gelangt. Auch ein anschliessend durchgeführter Abgleich des Fingerabdrucks vom Tatort brachte einen Treffer.

«Verbrechen dieses Ausmasses dürfen niemals ungesühnt bleiben», sagte Chefermittler Dave Marchant der Polizeimitteilung zufolge. Man werde weiterhin alles tun, um weitere ungeklärte Fälle zu lösen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 spannende True-Crime-Dokus, die du auf Netflix findest
1 / 23
21 spannende True-Crime-Dokus, die du auf Netflix findest
«The Innocence Files»In jeder Folge versuchen Personen vom Innocence Project, Häftlingen, die zu Unrecht verurteilt worden sind, zu helfen, ihr Urteil anzufechten und ihre Unschuld zu beweisen.
quelle: netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So will die niederländische Polizei den Mord an einer Prostituierten aufklären
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
30.06.2025 19:36registriert Oktober 2020
Mit den neuen Technologien kriegt man sie früher oder später.

Und das gilt auch für die Internetkriminalität.

Den pädophilen Grüsel die sich im Netz in Sicherheit wiegen sei gesagt:

Das Internet vergisst nie.

Man wird sie ausfindig machen.
Wenn nicht heute, dann morgen.
222
Melden
Zum Kommentar
2
Studie enthüllt: Wer Abnehmspritze Wegovy absetzt, nimmt innert Kürze wieder zu
Die Abnehmspritzen wirken zuverlässig. Solange man sie nimmt. Studien zeigen, wie hart der Jo-Jo-Effekt danach zurückschlägt. Pharmafirmen wollen derweil mit neuen Wirkstoffen gegensteuern.
Vermutet wird es seit langem, gern mit Häme kommentiert: «Wenn die erst mal aufhören zu spritzen, kommt eh wieder alles zurück.» Gemeint sind die Abnehmspritzen Wegovy, Mounjaro und andere. Der Effekt der GLP-1-Wirkstoffe ist eindrücklich, dennoch zahlen Krankenkassen Wegovy nur für drei Jahre. Die Kosten für Mounjaro werden gar nicht übernommen.
Zur Story