International
Indien

Kampfjet MiG-21: Indien mustert letzte Maschinen aus

Indien mustert letzte MiG-21-Kampfflugzeuge aus

26.09.2025, 19:31

Indiens Luftwaffe hat ihre letzten MiG-21-Kampfflugzeuge sowjetischer Bauart ausser Dienst gestellt. Die Abfangjäger hätten mehr als 60 Jahre dazu beigetragen, Indiens Luftraum zu schützen, sagte Verteidigungsminister Rajnath Singh bei einer Zeremonie am Luftwaffenstützpunkt Chandigarh im Norden des Landes. Bei der Feier hoben nach Angaben des Ministeriums noch einmal mehrere der älteren Kampfjäger zu Schauzwecken in Formation vom Boden ab.

Die ersten MiG-21 führte Indien in den 1960er und 1970er Jahren ein. «Die Maschinen, die bis jetzt noch betrieben wurden, waren maximal 40 Jahre alt, was als Lebensspanne für Kampfjets weltweit als normal gesehen wird», wurde Singh von seinem Ministerium zitiert. Mehr als 11'500 MiG-21 wurden demnach weltweit gebaut, von denen etwa 850 im Dienst der indischen Luftwaffe standen.

Als «fliegende Särge» bezeichnet

Die MiG-21 verschiedener Versionen galten als wichtiger Teil der Luftstreitkräfte. Sie wurden unter anderem in kriegerischen Konflikten mit Pakistan 1971 und 1999 eingesetzt. Wegen einer hohen Unfallrate bezeichneten indische Medien sie auch als «fliegende Särge».

Indien ist derzeit dabei, seine Streitkräfte zu modernisieren, dazu gehört auch seine Flotte von Kampfflugzeugen. Im April dieses Jahres hatte Neu-Delhi unter anderem einen Vertrag für die Anschaffung von 26 Kampfflugzeugen des Typs Rafale aus Frankreich für die Marine unterzeichnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Northrop F-5 Tiger
1 / 11
Northrop F-5 Tiger
Northrop F-5 Tiger der Schweizer Luftwaffe.
quelle: eth-bibliothek zürich, bildarchiv/stiftung luftbild schweiz / swissair
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sehen Kampfjets auf der Autobahn aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
16
Trump will 100 Prozent Zölle auf ausländische Filme
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story