International
Indien

Gepanschten Schnaps getrunken – 37 Menschen sterben in Indien

epa11426091 Family members and relatives attend the cremation of the bodies of the victims, who died after allegedly consuming illicit liquor, during a mass funeral in Kallakurichi, Tamil Nadu, India, ...
Angehörige trauern um ein Opfer des gepanschten Alkohols in Tamil Nadu, Indien, 20. Juni 2024.Bild: keystone

Gepanschten Schnaps getrunken – 37 Menschen sterben in Indien

20.06.2024, 19:1820.06.2024, 19:18

In Indien sind mindestens 37 Menschen gestorben, nachdem sie gepanschten Schnaps getrunken haben.

Dutzende weitere Menschen seien nach dem Konsum des Alkohols im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu in Krankenhäuser gebracht worden, berichteten örtliche Medien wie der Fernsehsender NDTV am Donnerstag unter Berufung auf die Behörden. Die Betroffenen litten demnach an Symptomen wie Magenkrämpfen, Erbrechen und Durchfall.

Die Polizei habe viele Liter des gepanschten Getränks sichergestellt, das Laboruntersuchungen zufolge giftiges Methanol enthalte. In dem Zusammenhang seien mehrere Verdächtigte festgenommen worden, teilte der Regierungschef des betroffenen Bundesstaates, Muthuvel Karunanidhi Stalin, auf der Plattform X mit. Mehrere Beamten, die die Tat nicht verhindert hätten, seien zum Beispiel suspendiert oder versetzt worden.

In Indien kommen jedes Jahr Hunderte zumeist arme Menschen ums Leben, weil sie gepanschten Schnaps getrunken haben. Dieser ist billiger als kommerziell hergestellter, ist aber wie auch beim jetzigen Fall oft mit Methanol oder anderen Substanzen versetzt, die zu schweren Vergiftungen führen können. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Indien versinkt im Plastik
1 / 23
Indien versinkt im Plastik

Neu-Delhi war Gastgeberstadt des UNO-Umwelt-Tags am 5. Juni 2018 zum Thema Plastikmüll. Die folgenden Bilder zeigen das Plastik-Desaster in Indien.

quelle: epa/epa / jaipal singh
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schreckmoment im Kinosaal – in Indien zünden Besucher massenhaft Pyrotechnik
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Bundesrätin Baume-Schneider warnt vor vermehrten Gletscherabbrüchen
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Montag in Genf den Kongress der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) eröffnet. In ihrer Rede unterstrich sie die zentrale Rolle der WMO sowie der nationalen Wetterdienste bei der Bekämpfung des Klimawandels und der frühzeitigen Warnung vor Extremereignissen.
Zur Story