International
Indonesien

Mindestens sechs Tote und 14 Vermisste nach Erdrutsch in Indonesien

Mindestens sechs Tote und 14 Vermisste nach Erdrutsch in Indonesien

19.05.2025, 12:4619.05.2025, 12:46
Mehr «International»

Bei Überschwemmungen und einem Erdrutsch an einer Goldmine in Indonesien sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen.

Das Unglück in der Provinz West-Papua wurde am Freitagabend durch stundenlangen Starkregen ausgelöst, wie die Behörden am Montag mitteilten. Die Wassermassen trafen demnach ein Zeltlager von Goldgräbern. Vier Männer wurden verletzt, 14 weitere galten am Montag noch als vermisst. Auch Zelte und Ausrüstung wurden zerstört.

In this photo released by the Indonesian National Search and Rescue Agency (BASARNAS), rescuers search for victims at the site of a landslide in Suwawa on Sulawesi Island, Indonesia, Wednesday, July 1 ...
Im Juli kam es zu einem ähnlichen Unglück.Bild: keystone

In Indonesien kommt es häufig zu Erdrutschen, besonders in der Regenzeit zwischen November und April. Im September waren bei einem Erdrutsch an einer illegalen Goldmine in der Provinz West-Sumatra 13 Menschen ums Leben gekommen. Im Juli gab es bei einem ähnlichen Unglück auf der Insel Sulawesi mindestens 27 Tote. In dem an Bodenschätzen reichen Land in Südostasien werden zahlreiche nicht zugelassene Minen betrieben. In aufgegebenen Minen suchen Einheimische oft illegal weiter nach Gold.

Zum Status der betroffenen Goldmine in West-Papua machten die Behörden zunächst keine Angaben. Im Vordergrund stehe erst einmal die Bergung der Opfer, sagte der Leiter der örtlichen Katastrophenschutzbehörde, Yefri Sabaruddin. Die Suche nach den Vermissten wurde demnach durch die abgelegene Lage der Mine erschwert. Weil bei dem Erdrutsch auch Strassen zerstört wurden, mussten Polizisten, Soldaten und zivile Helfer zwei Stunden zu Fuss zum Unglücksort laufen. (rbu/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
    Skandal um Nestlé-Wasser: Bericht wirft Staat «Vertuschung» vor

    Im Skandal um die illegale Behandlung von Mineralwasser in Frankreich erhebt ein Bericht des französischen Senats schwere Vorwürfe gegen den Staat: Es habe eine gezielte «Vertuschung» gegeben, um unzulässige Praktiken des Lebensmittelriesen Nestlé zu decken.

    Zur Story