Schotte entwendet antike Steine aus Pompeji
Mehr als nur Fotos hat ein 51-jähriger Schotte von seinem Besuch in Pompeji, der weltberühmten Ausgrabungsstätte bei Neapel, mitnehmen wollen. Ein Reiseführer meldete dies, und der Schotte konnte erwischt werden.
Wie die Carabinieri mitteilten, bemerkte ein Reiseleiter am Mittwochabend, wie der Tourist während einer Führung durch die antike Stadt, die 79 nach Christus bei einem Ausbruch des Vulkans Vesuv verschüttet worden war, mehrere Bodenstücke aufhob und in seinen Rucksack steckte.
Der Reiseleiter alarmierte daraufhin das Wachpersonal. Kurz darauf stoppten die Carabinieri den Mann nahe dem Bahnhof. Im Gepäck fanden sie fünf Steine und ein Ziegelfragment, die er nach Angaben der Ermittler illegal aus der rund 2000 Jahre alten Stadt entwendet hatte. Der Schotte wurde wegen schweren Diebstahls angezeigt, die Fundstücke kehrten in den archäologischen Park zurück. (sda/dpa)