International
Italien

Längste Hängebrücke der Welt: Italien plant Brückenbau nach Sizilien

Strasse von Messina: Hier soll bald die längste Hängebrücke der Welt gebaut werden.
Strasse von Messina: Hier soll bald die längste Hängebrücke der Welt gebaut werden.Bild: Shutterstock

Längste Hängebrücke der Welt: Italien plant Brückenbau nach Sizilien

Mit dem Auto vom italienischen Festland nach Sizilien fahren: Das soll in Zukunft möglich werden. Ein grosses Brücken-Bauprojekt befindet sich in der Planung, das noch dieses Jahr starten könnte.
06.08.2025, 10:0106.08.2025, 14:37
Lena Breuer / watson.de
Mehr «International»

Wer Ferien auf Sizilien verbringen möchte, erreicht die Insel am einfachsten per Flugzeug. Besucherinnen und Besucher, die vom italienischen Festland kommen und nicht zufällig ein Amphibienfahrzeug besitzen, fahren mit der Fähre. Damit könnte bald Schluss sein, denn eine neue Brücke soll gebaut werden.

Dass das Vorhaben bei einigen ein Déjà-vu auslöst, ist kein Zufall: Der Plan einer Brücke vom italienischen Festland nach Sizilien ist nicht neu. Selbst die Römer sollen schon Pläne von aneinandergebundenen Booten entwickelt haben, um die Strasse von Messina zu überqueren – daraus wurde allerdings nichts.

So könnte die Brücke dereinst aussehen.
So könnte die Brücke dereinst aussehen.bild: webuild

Im Laufe der Geschichte kamen immer wieder Ideen auf, einige davon waren realistischer als die aneinandergebundenen Boote. Auch im Jahr 2009 gab es neue Pläne, das italienische Festland mit Sizilien zu verbinden – 2013 wurde das Vorhaben endgültig gestoppt.

Längste Hängebrücke der Welt geplant

Aber ganz vom Tisch scheint die Idee nicht gewesen zu sein: Eine anonyme Quelle verriet der Nachrichtenagentur «Reuters», dass die italienische Regierung noch diese Woche grünes Licht für ein milliardenschweres Projekt geben wolle, das Sizilien mit dem Festland verbindet. Die Sitzung des wirtschaftlichen Planungsausschusses CIPESS soll laut der Quelle spätestens am 7. August stattfinden.

Mit dieser Brücke könnten Rekorde gebrochen werden: sie soll 3,6 Kilometer lang und somit die längste Hängebrücke der Welt werden. Geplant sind dabei nicht nur Strassen-, sondern auch Eisenbahnverbindungen.

Satelittenbild der Strasse von Messina.
Satelittenbild der Strasse von Messina.bild: wikimedia

Das könnte den Verkehr nach Sizilien ordentlich ankurbeln: Bis zu 6000 Fahrzeuge sollen pro Stunde über die Brücke fahren können, 200 Züge am Tag. Dabei soll sie Windgeschwindigkeiten von 300 km/h aushalten und Erdbeben der Stärke 7,5.

Kritische Stimmen gegen die Brücke nach Sizilien

Es gibt auch Stimmen, die das grosse Bauprojekt kritisieren, wie SRF berichtet. Kritikerinnen und Kritiker stellen unter anderem die Erdbebensicherheit infrage. Laut ihnen sind allerdings nicht nur Menschenleben gefährdet, sondern auch die Artenvielfalt. Zudem wird bemängelt, dass die mehr als 13 Milliarden Euro, die für das Projekt eingeplant werden, auch sinnvoller genutzt werden könnten.

Wer sich jetzt darauf freut, den Weg vom italienischen Festland nach Sizilien in Zukunft deutlich schneller zurückzulegen, muss sich noch ein wenig in Geduld üben: Der Baustart könnte noch in diesem Jahr beginnen, 2032 soll die Brücke laut aktuellem Plan fertiggestellt werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wunderschöne Campari-Plakate von anno dazumal
1 / 9
Wunderschöne Campari-Plakate von anno dazumal
quelle: campari.com / campari.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Italiens Hauptstadt? «Das muss doch Frankreich sein!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
81 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
06.08.2025 10:27registriert September 2016
Eine Brücke im Erdbebengebiet für welche die Mafia dann den billigeren Beton nimmt, um sich noch mehr zu bereichern. Kommt sichter gut 👍
9812
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr no
06.08.2025 11:06registriert Mai 2018
Guter Scherz. Die werden das nie zustandebringen. Die bringen ja nicht einmal ein Kehrrichtverbrennungsanlage in den Grosstädten zustande. Das Geld wird irgendwo versickern.
519
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pal_01
06.08.2025 11:00registriert Juli 2020
"Mit dem Auto vom italienischen Festland nach Sizilien fahren:"

Man könnte im Titel ruhig erwähnen, dass diese Brücke auch für Züge genutzt werden soll. Zusammen mit der Verlängerung der Hochgeschwindigkeitslinie von Neapel nach Süditalien und der neuen HGV Linie von Palermo nach Catania eine sehr sinnvolle Sache.

Also was Bahnprojekte angeht macht Italien einiges richtig.
392
Melden
Zum Kommentar
81
Trump: Migranten erledigen Farmarbeit «von Natur aus»
US-Präsident Donald Trump hat Migranten als unersetzliche Arbeitskräfte für die Landwirtschaft bezeichnet.
Zugleich sprach er Menschen aus wirtschaftlich benachteiligten Gruppen in den USA indirekt ihre Einsatzbereitschaft ab. «Wir können nicht zulassen, dass unsere Landwirte niemanden haben», sagte der Republikaner auf Nachfrage beim US-Sender CNBC. «Diese Menschen (...) kann man nicht so einfach ersetzen.»
Zur Story