International
Italien

Spektakulärer Fund in Pompeji: Grosses Fresko in Festsaal

Grosses Fresko (auf dem viel Wein fliesst) in Festsaal in Pompeji entdeckt

26.02.2025, 16:4926.02.2025, 17:47
Mehr «International»
Fresko in Festsall in Pompeij zu Ehren des Weingottes Dionysos ausgegraben
Der Festsaal wurde zu Ehren des Weingottes Dionysos errichtet und dazu passen in Rot gehalten.Bild: Parco archeologico di Pompei

Neuer spektakulärer Fund in Pompeji: Im Zentrum der süditalienischen Stadt, die im Jahr 79 nach Christus von einem verheerenden Ausbruch des Vesuvs heimgesucht wurde, haben Archäologen einen Bankettsaal mit einem gut erhaltenen riesigen Fresko freigelegt.

Das Wandgemälde zeigt über drei Seiten hinweg eine Prozession mit fast lebensgrossen Figuren zu Ehren von Dionysos, des griechischen Gottes des Weines. Die vierte Seite des Saals war zu einem Garten hin offen.

Zu sehen sind Tänzerinnen, Tänzer, wilde Jäger samt Beute, Flötenspieler und viele andere Gestalten bis hin zu einer wahrscheinlich bald sterbenden Frau, die eine Fackel in der Hand hält. Das Fresko wird auf die Jahre 40 bis 30 vor Christus datiert – war beim Ausbruchs des Vesuvs also schon mehr als ein Jahrhundert alt.

Der deutsche Leiter des Museumsparks, Gabriel Zuchtriegel, sprach von «Fresken mit einer zutiefst religiösen Bedeutung». «Aber hier waren sie dazu bestimmt, Räume für Bankette und Feste zu schmücken.»

Mehr als vier Millionen Besucher pro Jahr

In der versunkenen Römerstadt nahe Neapel am Fusse des Vesuvs stossen Archäologen immer wieder auf spektakuläre Funde. Im Jahr 79 bedeckten Asche, Schlamm und Lava nach mehreren Vulkanausbrüchen die Strassen, Villen und sonstigen Häuser.

Im 18. Jahrhundert wurde Pompeji wiederentdeckt. Die konservierten Überreste von Tod und Verwüstung geben einen Einblick in das Leben von damals. Mit mehr als vier Millionen Besuchern pro Jahr gehört Pompeji zu Italiens beliebtesten Sehenswürdigkeiten. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Musks X sperrt Dutzende Konten von türkischen Demonstranten
    In der Türkei sind nach der Verhaftung von Oppositionshoffnung Ekrem Imamoglu grosse Proteste ausgebrochen. Erdogans Staatsapparat reagiert repressiv – und erhält dabei indirekt Unterstützung von Elon Musks X.

    Musks Plattform X sperrte Dutzende Konten von türkischen Oppositionspolitikern und anderen kritischen Figuren, die an den aktuellen Protesten gegen die Verhaftung und Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters und Erdogan-Rivalen Ekrem Imamoglu teilnehmen.

    Zur Story