International
Justiz

Jan Rouven: Der Magier muss 20 Jahre ins Gefängnis wegen Kinderpornos.

FILE - In this March 17, 2007, file photo, magician Jan Rouven Fuechtener presents the Floating Virgin during the dress rehearsal of a German TV show in Riesa, eastern Germany. Fuechtener, a former La ...
Der Deutsche Magier Jan Rouven bei einer seiner Shows in Las Vegas. Bild: AP/AP

Ausgezaubert: Magier Jan Rouven muss wegen Kinderpornos 20 Jahre ins Gefängnis

01.03.2019, 07:1601.03.2019, 07:16
Mehr «International»

Der deutsche Magier Jan Rouven (41) ist in den USA wegen Besitzes und Verbreitung von Kinderpornografie zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Zudem verhängte das Gericht in Las Vegas am Donnerstag auch eine Geldstrafe in der Höhe von 500'000 Dollar.

Die Details zum Urteil teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Nachrichtenagentur DPA mit.

Der Magier, der mit seiner Show «The New Illusions» in Las Vegas Erfolge feierte, war im März 2016 festgenommen worden. Laut Anklage entdeckten Ermittler auf Laptops und anderen Geräten in Rouvens Villa Tausende Videos und Fotos, die unter anderem auch Sex mit Kindern zeigten.

In dem langwierigen Verfahren wechselte Rouven mehrfach seine Anwälte. Er hatte die Vorwürfe zunächst abgestritten, dann im November 2016 seine Schuld in mehreren Anklagepunkten eingeräumt und später beantragt, sein Geständnis zu widerrufen. Diesen Antrag lehnte das Gericht im vorigen Jahr ab und setzte nun das Strafmass fest.

Die Staatsanwaltschaft hatte gut 30 Jahre Haft gefordert. Rouvens Anwälte hofften auf eine geringere Strafe von acht Jahren Gefängnis. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Probleme mit den USA – jetzt kauft die Schweiz deutsche Luftabwehrwaffen
Die Schweiz kauft fünf Iris-T-Systeme für die Luftabwehr bis 40 Kilometer – beim deutschen Hersteller Diehl Defence. Von einer «positiven Nachricht in einem angespannten Markt» spricht Mitte-Nationalrat Reto Nause.
Vor einer Woche erreichte das Verteidigungsdepartement eine Hiobsbotschaft: Die USA liefern der Schweiz die vertraglich zugesicherten fünf Patriot-Systeme für die Luftabwehr grosser Reichweite erst mit Verspätung. Sie wollen zunächst die Ukraine bedienen, die sich gegen Russland verteidigen muss.
Zur Story