International
Künstliche Intelligenz

OpenAI und Chiphersteller AMD kündigen Partnerschaft an

OpenAI und Chiphersteller AMD kündigen Partnerschaft an

06.10.2025, 15:3406.10.2025, 15:34

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und der US-Chiphersteller AMD haben eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt. AMD soll dabei in grossem Umfang Grafikprozessoren (GPUs) liefern, die eine wichtige Rolle bei KI und maschinellem Lernen spielen.

FILE - The OpenAI logo appears on a mobile phone in front of a computer screen with random binary data, March 9, 2023, in Boston. (AP Photo/Michael Dwyer, File)
OpenAI
OpenAI sichert sich den Titel des jüngst wertvollsten Start-ups aller Zeiten. (Symbolbild)Bild: keystone

Wie die beiden in Kalifornien ansässigen Unternehmen am Montag gemeinsam mitteilten, soll AMD die ersten Chips in der zweiten Jahreshälfte 2026 liefern. Insgesamt umfasst die Grossbestellung demnach GPUs mit einer Gesamtleistung von sechs Gigawatt.

Im Gegenzug sichert sich OpenAI, das jüngst als wertvollstes Startup aller Zeiten mit 500 Milliarden Dollar bewertet worden war, im Rahmen der Vereinbarung die Option auf bis zu 160 Millionen AMD-Aktien im Falle des Erreichens bestimmter «Meilensteine». Der erste dieser Meilensteine ist demnach die Lieferung von GPUs im Umfang von einem Gigawatt im kommendem Jahr.

Der Aktienkurs von AMD legte nach der Ankündigung deutlich zu. Im vorbörslichen elektronischen Handel schoss der Wert der Anteilsscheine um rund 30 Prozent in die Höhe.

Obgleich sich anhand der Gigawattwerte keine genaue Zahl an Prozessoren ableiten lässt, dürfte die Vereinbarung die Lieferung mehrerer Millionen GPUs umfassen. OpenAI unterstreicht damit die Absicht, sich bei Halbleiterlieferungen breiter aufzustellen und nicht allein auf den Branchenriesen Nvidia zu verlassen. (sda/awp/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
KI-Avatar selbst gestalten
1 / 5
KI-Avatar selbst gestalten

Die Erscheinung des KI-Avatars kann man auf Replika selbst gestalten – indem man Coins oder Edelsteine einlöst.

quelle: screenshot replika
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Künstliche Intelligenz trifft auf humanoiden Roboter
Video: youtube
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ursache bekannt: Deshalb verunglückte Extremsportler Felix Baumgartner tödlich
Worauf der tödliche Sturz des Österreichers zurückzuführen war, blieb bislang ungeklärt. Nun brachten weitere Ermittlungen endgültige Gewissheit.
Fast drei Monate nach dem tödlichen Unfall von Felix Baumgartner in Italien liegt das Untersuchungsergebnis vor. Der österreichische Extremsportler, der am 17. Juli 2025 bei einem Flug mit seinem motorisierten Paraglider in Porto Sant’Elpidio in der Provinz Fermo tödlich verunglückte, stürzte laut Staatsanwaltschaft infolge eines Pilotenfehlers ab.
Zur Story