International
Leben

Nach Gewaltvideo: Ex-Freundin von P. Diddy äussert sich

NEW YORK, NEW YORK - DECEMBER 14: Singer-Songwriter Cassie attends Buttah Skin By Dorion Renaud Holiday Pop-Up on December 14, 2022 in New York City. (Photo by Johnny Nunez/WireImage)
Die R 'n' B-Sängerin «Cassie» äusserte sich nach Bekanntwerden von Gewaltszenen durch Ex-Freund «P. Diddy». Bild: WireImage

«Niemand sollte diese Last alleine tragen»: Cassie äussert sich zu Gewalt durch P. Diddy

23.05.2024, 18:0823.05.2024, 19:03
Mehr «International»

Vergangenen Freitag veröffentlichte der US-Sender CNN ein Video, in dem zu sehen ist, wie der Rapper Sean «Diddy» Combs seine damalige Freundin Cassandra Ventura körperlich misshandelt. Die Aufnahme soll aus dem Jahr 2016 stammen, die gewaltvolle Szene wurde von der Überwachungskamera eines Hotels festgehalten und kam nun, acht Jahre später, ans Licht.

Der 54-jährige Combs hatte sich am Sonntag in einer Videobotschaft zu Wort gemeldet und darin die misshandelte Ex-Freundin um Entschuldigung gebeten und mitgeteilt, er übernehme Verantwortung für sein Verhalten. Ventura, die als Sängerin unter dem Namen «Cassie» bekannt ist, hatte sich zunächst nur über ihre Anwältin zum Statement Combs geäussert. Am Donnerstag postete die 37-jährige Sängerin nun ein eigenes Statement auf Instagram.

«Das ist erst der Anfang»

In ihrer Botschaft bedankt «Cassie» sich zunächst für die Liebe und die Unterstützung, die sie durch ihre Familie, Freunde und fremde Personen erhalten habe. Sie schreibt, dass sie dadurch Vertrauen gefasst habe und sich sicher fühle. Weiter schreibt sie: «Das ist erst der Anfang.» Sie beschreibt, wie die Gewalt sie verändert habe und betont, wie wichtig das Problem der häuslichen Gewalt sei. Obwohl es ihr heute besser gehe, werde sie sich wohl immer davon erholen müssen.

In ihrem Statement ruft sie dazu auf, Betroffenen von häuslicher Gewalt von Anfang an zu glauben.

«Es gehört viel Mut dazu, in einer Situation, in der man machtlos war, die Wahrheit zu sagen.»
Cassandra «Cassie» Ventura

Zum Schluss wendet sie sich an all jene, die noch «in Angst leben» und Gewalt erfahren würden. Diese sollten sich ihrem Umfeld anvertrauen, sich nicht abschotten: «Niemand sollte diese Last alleine tragen.»

Mehrere Klagen gegen Combs

Ventura und Combs waren ab 2007 rund zehn Jahre lang mit Unterbrechungen miteinander liiert und arbeiteten während dieser Zeit auch zusammen. Im vorigen November warf die Sängerin dem Musiker in einer Zivilklage unter anderem sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung, Einschüchterung und körperliche Gewalt während ihrer langjährigen Beziehung vor. Es kam nicht zu einem Prozess, sondern zu einem Vergleich. Einzelheiten ihrer Absprache wurden nicht bekannt. Sie hätten die Angelegenheit «gütlich» gelöst, hiess es. Vorwürfe von Gewalt hatte der Musiker vehement zurückgewiesen.

Strafrechtlich ist das am Freitag geleakte Video nicht mehr relevant, das Verhalten sei bereits verjährt, gab die zuständige Staatsanwaltschaft bekannt.

2023 hatten zwei weitere Frauen Anklage gegen Combs erhoben, ebenfalls wegen Sexualdelikten und weiteren Vergehen. Anfang dieses Jahres reichte ausserdem der Produzent Rod Jones eine Klage gegen den US-Rapper ein, weil dieser ihn zu Sex mit Prostituierten und Drogenkonsum gezwungen haben soll.

(hah, mit Material der sda)

Anlaufstellen für Opfer von häuslicher Gewalt
Unter häuslicher Gewalt versteht man körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt innerhalb einer Familie oder in einer aktuellen oder aufgelösten Paarbeziehung.
Betroffene können sich bei den kantonalen Opferhilfestellen melden, die auf der Website der Opferhilfe Schweiz zu finden sind. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym. Sollten sich Frauen zu Hause nicht mehr sicher fühlen, finden sie in Frauenhäusern eine sichere Unterkunft. Weitere Unterstützung bietet das Frauen-Nottelefon. Betroffene Männer können sich an die Anlaufstelle Zwüschehalt oder an das Männerbüro Zürich wenden.
Bei Straftaten im Ausland können Schweizer Staatsangehörige die Helpline des EDA kontaktieren: +41 800 24 7 365.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erzählungen über sexuelle Gewalt auf Instagram
1 / 12
Erzählungen über sexuelle Gewalt auf Instagram
quelle: watson / watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tiktokerin löst Trend gegen Gewalt an Frauen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Warum die Pride im Juni gefeiert wird – und was die Regenbogenfahne bedeutet
Im Juni finden in der ganzen Schweiz zahlreiche Pride-Veranstaltungen statt. Wie die Pride in die Schweiz kam – und wo Homosexualität noch immer verboten ist.

Der Pride Month wird im Juni als Erinnerung an den Stonewall-Aufstand in New York von 1969 gefeiert, der als Meilenstein der LGBTQIA+-Bewegung gilt. Nach jahrelanger Unterdrückung setzten sich in einer Bar Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans Personen gegen eine Polizei-Razzia zur Wehr.

Zur Story