International
Luftfahrt

33 Ryanair-Passagiere nach Notlandung im Spital

Ein Knall, ein abrupter Sinkflug und blutende Ohren: 33 Ryanair-Passagiere im Spital 

14.07.2018, 06:4414.07.2018, 14:58

Ein Ferienflieger aus Irland ist aufgrund gesundheitlicher Probleme bei zahlreichen Passagieren an Bord sicherheitshalber auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn zwischengelandet. «Etwa 30 Fluggäste kamen ins Spital», sagte ein Sprecher der deutschen Bundespolizei am Samstagmorgen.

Die Ryanair-Maschine war am Freitagabend auf dem Flug von Dublin zum kroatischen Küstenort Zadar, als der Kapitän um die Erlaubnis zur Landung in Hahn bat. «Etliche Menschen an Bord klagten über gesundheitliche Probleme und wurden von Ärzten und Sanitätern betreut», sagte der Sprecher weiter.

Woran die Passagiere litten, konnte er allerdings nicht mitteilen. Die Ursache sei wohl ein Defekt an Bord. Mehr Details zu dem Vorfall waren zunächst nicht bekannt.

Gegenüber FAZ.NET sagte ein Passagier, der in der Maschine sass, es habe mitten im Flug einen nicht allzu lauten Knall gegeben. Daraufhin seien die Sauerstoffmasken herabgefallen und der Pilot habe sofort den Sinkflug eingeleitet. Auf Facebook teilte der Passagier ein Foto, auf dem die Sauerstoffmasken zu sehen sind:

Zunächst sei unter den Passagieren Panik ausgebrochen, man habe sich jedoch schnell wieder beruhigt, so der Passagier weiter. Viele hätten nach der Landung über schmerzende Ohren geklagt, einige sogar aus den Ohren geblutet. Eine Frau sei auf einer Trage abtransportiert worden.

Ein Weiterflug ist für heute Samstag um 9:40 Uhr geplant. Einige Passagiere hätten sich jedoch auch entschieden, die Reise abzubrechen.

(sda/dpa/meg)

Ferienzeit ist Vielfliegerzeit

Video: srf

Crystal Cabin Awards 2018: Innovationen in der Flugzeugkabine

1 / 23
Crystal Cabin Awards 2018: Innovationen in der Flugzeugkabine
Mit den Crystal Cabin Awards werden jedes Jahr die besten Innovationen für die Flugzeugkabine ausgezeichnet. Auf der Shortlist standen in diesem Jahr 91 Konzepte aus 18 Ländern. Überzeugt hat die Jury unter anderem die «Business Class QSuite» von Qatar Airways. Wie im Grossraumabteil, nur um einiges luxuriöser, reisen Passagiere in der Suite, deren Sitzplätze sich zu einer gemeinsamen Tafel umwandeln lassen. ... Mehr lesen
quelle: priestmangoode
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DonChaote
14.07.2018 07:53registriert März 2014
Man nennt es „druckabfall in der kabine“.
Kleiner riss in einem fenster?
00
Melden
Zum Kommentar
8
Wie sich die Situation in den USA auf den Flugbetrieb in der Schweiz auswirkt
Ab Freitag reduziert die US-Luftfahrtbehörde FAA den Flugverkehr über den Vereinigten Staaten um zehn Prozent an 40 Standorten. Grund sind Engpässe bei der Flugsicherung, die auf den Shutdown zurückgehen. Betroffen sind tausende Flüge, wie Expertinnen und Experten schätzen. Welche Flughäfen und Fluggesellschaften es treffen wird, teilten US-Verkehrsminister Sean Duffy und die FAA bei ihrer Ankündigung am Donnerstag noch nicht mit. Die Rede war von Standorten mit einem hohen Verkehrsaufkommen.
Zur Story