International
Österreich

Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin nach Ja zu EU-Gesetz an

Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin nach Ja zu EU-Gesetz an

17.06.2024, 12:3317.06.2024, 12:33
Mehr «International»

Im Streit um ein EU-Umweltschutzgesetz geht Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP strafrechtlich gegen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler vor. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker kündigte am Montag eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs an.

Durch ihre Zustimmung zu dem EU-Renaturierungsgesetz habe Gewessler am Montag in Luxemburg mutmasslich wissentlich Verfassungsrecht gebrochen, argumentierte der Parteimanager. «Leonore Gewessler stellt sich über die Verfassung, weil sie es mit ihrer grünen Ideologie nicht vereinbaren kann, gesetzeskonform zu handeln», so Stocker.

epa11018701 Federal Minister for Climate Action of Austria Leonore Gewessler speaks at a press conference during the 2023 United Nations Climate Change Conference (COP28) in Dubai, UAE, 09 December 20 ...
Leonore Gewessler. (Archivbild)Bild: keystone

Die ÖVP argumentiert, dass Gewessler an einen Einspruch der österreichischen Bundesländer gegen das EU-Gesetz gebunden sei. Gewessler ist überzeugt, dass dieses Veto nicht mehr gilt, seitdem Wien zuletzt den Länder-Konsens verlassen hat und das Gesetz unterstützt. Bei einem Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg stimmte eine ausreichende Mehrheit von EU-Staaten dem von Landwirten und Konservativen kritisierten Vorhaben zu. Demnach sollen künftig in der Europäischen Union mehr Bäume gepflanzt sowie Moore und Flüsse in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
aye
17.06.2024 13:34registriert Februar 2014
ÖVP-Korruptionsaffäre (Veruntreuung von Steuergeldern für gefälschte Umfragen), Casinos-Affäre (Verwaltungsratsposten für Politiker mit Deregulierung von Glücksspielen als Ziel) und Ibiza-Affäre (Bereitschaft zu illegaler Parteifinanzierung, Korruption und heimliche Übernahme von Medientiteln)…
Alle betrafen die ÖVP.
Aber wenn eine Grüne ihr Stimmrecht nutzt ist das ein Skandal!
4322
Melden
Zum Kommentar
2
    Lindner-Nachfolger: Christian Dürr zum neuen FDP-Parteichef gewählt
    Die deutsche FDP hat Christian Dürr zum neuen Parteichef gewählt. Der 48-Jährige will der Partei ein neues Gesicht verpassen.

    Die FDP hat beim Parteitag am Freitag wie erwartet Christian Dürr zu ihrem neuen Parteichef gewählt. Der 48-jährige ehemalige FDP-Fraktionschef war der einzige Kandidat für das Amt. Er soll die Liberalen in vier Jahren zurück in den deutschen Bundestag führen. Dürr erhielt 82,25 Prozent der Stimmen.

    Zur Story