International
Palästina

Propagandavideo der Hamas zeigt Gazastreifen als Idyll

Gaza ist das reinste Paradies – sagt zumindest die Hamas in diesem absurden PR-Filmchen

11.08.2016, 13:4711.08.2016, 14:52
Mehr «International»

Der Gazastreifen – das grösste Gefängnis der Welt, in dem über 1,8 Millionen Palästinenser wie im Warschauer Ghetto dahinvegetieren, Opfer eines Genozids, von dem die Welt nichts wissen will. Das ist das Bild, das Hamas-Offizielle gern zeichnen, um die israelische Blockade des Gebiets anzuprangern. 

Palästina

Ganz andere Bilder präsentiert die militante islamistische Organisation den Einwohnern des Gazastreifens selbst: Da im Oktober Kommunalwahlen – die ersten seit elf Jahren – stattfinden, versucht die Hamas, den von ihr beherrschten Gazastreifen als blühendes, prosperierendes Idyll voller glücklicher Menschen darzustellen. 

«Danke, Hamas!» steht auf den Schildern, die offensichtlich zufriedene Leute in die Kamera halten. Die Zerstörungen des letzten Gaza-Kriegs 2014 kommen nicht ins Bild – doch in einer Einstellung kurz vor Schluss des Videos ist ein Denkmal zu sehen, das auf den Krieg Bezug nimmt. Eine riesige eiserne Faust auf einem Panzer hält eine Erkennungsmarke, auf der eine Nummer zu sehen ist. Es handle sich um jene des in diesem Krieg gefallenen israelischen Soldaten Oron Shaul, berichtet die «Times of Israel»

Gazastreifen Hamas-Propagandavideo August 2016
Denkmal mit der Erkennungsmarke von Oron Shaul. Bild: Youtube

Die Zeitung geht unter Berufung auf lokale Umfragen und Experten-Analysen davon aus, dass die Hamas bei den Kommunalwahlen «signifikante Gewinne» einfahren wird. 

(dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Jürg
11.08.2016 18:17registriert Januar 2015
Die Hamas hat aus ihrer Sicht ja recht. Für die Hamas-Bonzen ist es ein Paradies. Absahnen der Entwicklungsgelder geht einfach und wenns nicht reicht, dann kann man ja Schutzgeld erpressen.
Damit kann man dann schöne Ressorts für die Führung bauen, die sich dort toll entspannen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
1
Verschobene Deadline läuft ab: Heute könnte Trump seine grossen Zölle verkünden
Ganz beiläufig hat der US-Präsident gestern mit den Medien geplaudert und eine Nachricht verkündet, welche die Welt in Aufruhr versetzt. So geht es jetzt weiter.

Donald Trump feierte sich gestern für die gewonnene Abstimmung zu seinem grossen Spar- und Ausgabengesetz. Am Rande einer Pressekonferenz dazu kündigte er dann auch an, «vermutlich am Freitag» zehn oder zwölf Briefe zu verschicken, um die Länder der Welt über seine einseitig geplanten Zölle zu informieren. Die Zölle sollen ab 1. August gelten und «zwischen 10 bis 70 Prozent betragen». Das wäre mehr als erwartet, weil bisher immer nur die Rede von grundsätzlich 10 bis maximal 50 Prozent Zusatzzöllen war. Die 90-Tage-Schonfrist, mit der die schon im April angekündigten Zölle einmal verschoben wurden, läuft am kommenden Mittwoch ab.

Zur Story