Es hat ihn – Medienberichten zufolge – in heftige Rage versetzt. Sean Spicer, ehemaliger Sprecher der US-Regierung, durfte beim Papst-Besuch von US-Präsident Trump im Mai nicht mit zum Oberhaupt der katholischen Kirche und platzte daraufhin vor Wut.
Jetzt, nachdem Spicer aus dem Staatsdienst nicht ganz ehrenhaft entlassen worden war, hat es doch noch geklappt. Er wurde von Papst Franziskus empfangen.
Die Ehrfurcht steht ihm ins Gesicht geschrieben: Spicer beim Papst.Bild: AP/L'Osservatore Romano
Während einer überparteilichen Reise von US-Politikern nach Rom war Spicer laut CNN am Sonntag eine Audienz beim Papst gewährt worden, während der er auch Franziskus' Hand geschüttelt hat.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fährunglück: Suche nach Vermissten vor Bali geht weiter
Nach dem schweren Fährunglück in einer Meerenge nahe der indonesischen Insel Bali haben Einsatzteams die Suche nach Vermissten wieder aufgenommen. Von 29 Menschen fehlt bislang jede Spur. Sechs Opfer sind den Behörden zufolge tot geborgen worden, 30 Menschen haben überlebt. Das Schiff mit 65 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord war am späten Mittwochabend (Ortszeit) kurz nach dem Ablegen aus einem Hafen der Nachbarinsel Java in Seenot geraten und gesunken.