International
People-News

Tilda Swinton kritisiert Donald Trump an der Berlinale

Tilda Swinton teilt Spitze gegen Trump aus

13.02.2025, 21:1313.02.2025, 21:13
Mehr «International»
epa11893513 Tilda Swinton arrives for the opening ceremony of the 75th Berlin International Film Festival, in Berlin, Germany, 13 February 2025. The Berlinale will run from 13 to 23 February 2025. EPA ...
Tilda Swinton wurde heute am ersten Tag des Filmfestivals Berlinale geehrt.Bild: keystone

Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton (64) hat eine Spitze gegen US-Präsident Donald Trump ausgeteilt. Bei der Berlinale-Eröffnung erhielt die Schauspielerin den Goldenen Ehrenbären und machte eine Anspielung auf eine Aussage Trumps, ohne dabei seinen Namen zu nennen.

Im Kino könne man sich in «ein unbegrenztes Reich» begeben, sagte sie. «Unempfänglich gegenüber Bestrebungen der Besetzung, Kolonisierung, Übernahme, Besitz oder der Entwicklung von Riviera-Grundstücks-Landbesitz.»

Trump hatte vergangene Woche überraschend verkündet, die Vereinigten Staaten würden die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen, das vom Krieg zerstörte palästinensische Küstengebiet wirtschaftlich entwickeln und die Gegend so in eine «Riviera des Nahen Ostens» verwandeln.

«Das Unmenschliche wird unter unserer Aufsicht verübt»

In ihrer Rede holte Swinton zu einer Art Rundumschlag gegen oppressive Regierungen aus. «Der vom Staat verübte und international ermöglichte Massenmord terrorisiert derzeit mehr als einen Teil unserer Welt aktiv», sagte sie. «Von genau den Gremien verurteilt, die von den Menschen eigens zur Überwachung der Dinge auf der Erde ins Leben gerufen wurden, die für die menschliche Gemeinschaft inakzeptabel sind.»

«Das Unmenschliche wird unter unserer Aufsicht verübt», führte sie aus. «Ich bin hier, um es zu benennen, ohne Zögern oder Zweifel. Und meine unerschütterliche Solidarität all jenen zu geben, die die inakzeptable Selbstgefälligkeit unserer giersüchtigen Regierungen erkennen, die sich bei Planetenzerstörern und Kriegsverbrechern lieb Kind machen. Ganz gleich, woher sie kommen.»

Edward Berger: «Liebste Tilda, Sie sind eine furchtlose Kämpferin»

Zuvor hatte der oscarnominierte Regisseur Edward Berger Swinton in einer Laudatio geehrt. «Liebste Tilda, Sie sind eine furchtlose Kämpferin», sagte er. «Sie haben Stil, Witz, eine tiefe Menschlichkeit, Weisheit, Wahrheit und Ehrlichkeit. Aber am wichtigsten ist, dass Sie auch brillant und witzig sind, ob nun albern oder überschiessend.»

Swinton ist eine der derzeit renommiertesten Schauspielerinnen. Zuletzt war sie in Pedro Almodóvars Venedig-Gewinnerfilm «The Room Next Door» zu sehen. Für ihre Nebenrolle im Thriller «Michael Clayton» (2007) wurde sie mit einem Oscar ausgezeichnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
EU-Urteil: Hürden für Listen sicherer Herkunftsländer erhöht
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren. Die EU-Länder dürfen solche Listen nur selbst erstellen, wenn sie die Quellen für ihre Einschätzung offenlegen. Zudem gilt derzeit, dass die gesamte Bevölkerung in dem Land sicher sein muss, entschieden die Richterinnen und Richter in Luxemburg.
Zur Story