Nach Prigoschins Vorbild: Kadyrow will offenbar eigene anti-westliche Armee gründen
Der Präsident der russischen Teilrepublik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, plant laut eigenen Aussagen eine eigene Armee, «um die Interessen der unterdrückten Völker zu schützen». Das berichtet die russische Staatsagentur Tass am 1. Mai.
«Ich habe in letzter Zeit mehr darüber nachgedacht, eine ziemlich gute Armee zu schaffen, die über den ganzen Globus reisen könnte, um die Nationen zu schützen, die derzeit von Ländern, die ihre Demokratie aufzwingen, zerstört und eliminiert werden», so Kadyrow.
Eine Armee gegen Länder, die anderen «ihre Demokratie aufzwingen»? Dass Kadyrow damit vor allem die USA und die westliche Welt meint, scheint naheliegend. Die Militäreinheit, die dem Tschetschenenführer vorschwebt, soll dann offenbar weltweit in Ländern aktiv sein und dort westlichen Einfluss bekämpfen.
Damit würde sie stark an die russische Wagner-Miliz und deren Chef Jewgeni Prigoschin erinnern. Bevor Wagner der breiten Öffentlichkeit durch sein brutales Vorgehen im Ukraine-Krieg bekannt wurde, waren die Söldner unter anderem in Syrien und in Mali aktiv – und zwar stets auf Seite anti-westlicher Kräfte.
Eifert Kadyrow also Prigoschin nach? Erst kürzlich zeigten sich die beiden gemeinsam öffentlich, um Möglichkeiten für eine «Kooperation» auszuloten, wie der ukrainische Regierungsberater Anton Geraschtschenko auf Twitter schrieb. Einzelheiten über das Treffen sind nicht bekannt.
Prigozhin and Kadyrov met and discussed "cooperation".
— Anton Gerashchenko (@Gerashchenko_en) April 25, 2023
Did they make a deal against Shoigu? pic.twitter.com/lKSBFmk7UA
Wie «Tass» weiter berichtet, soll Kadyrows Armee «ausschliesslich aus Patrioten» bestehen, die bereit seien, für den Einsatz ihr Leben zu opfern. Es sei ein «sehr schwieriger Weg», aber es ginge voran, so Kadyrow.
- Die Ukraine vor der Gegenoffensive – Prigoschin befürchtet «Tragödie» für Russland
- «Du gehörst an die Wand gestellt!» – wo russische Lehrerinnen ihre Schüler anschreien
- Putin-Gegner Alexej Nawalny steht wieder vor Gericht – nun droht lebenslänglich
- Roger Köppels Besuch beim «Teufel» und einer mutmasslichen Kriegsverbrecherin
Verwendete Quellen:
- tass.com: Chechen leader says has ambition to set up army to protect oppressed nations globally (englisch)
- Twitter Anton Geraschtschenko
(t-online, dm)

