International
Russland

Russischer Beamter verhaftet, weil er 50 Kilometer Strasse gestohlen hat

Russischer Beamter verhaftet, weil er 50 Kilometer Strasse gestohlen hat

13.01.2016, 16:2313.01.2016, 16:40

Ein russischer Beamter soll eine 50 Kilometer lange Strasse gestohlen haben. Er ist deshalb festgenommen worden.

Wie die Ermittlungsbehörden am Mittwoch mitteilten, steht der Beamte im Verdacht, in seiner Zeit als Leiter der Strafvollzugsbehörde in der Republik Komi die Demontage von 7000 Betonplatten veranlasst zu haben, mit der eine Strasse in der Nähe eines Straflagers bedeckt war.

Anschliessend habe der Justizbeamte die Beute für sechs Millionen Rubel (81'000 Franken) verkauft. Die örtliche Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Unterschlagung, teilte ein Anwalt mit. Der Zeitung «Iswestija» zufolge wird auch der Amtsvorgänger einer ähnlichen Tat beschuldigt.

Korruptester Wirtschaftsbereich

Der Strassenbau zählt in Russland zu den korruptesten Wirtschaftsbereichen, entsprechend astronomisch fallen häufig die Kosten aus: Nach Angaben russischer Medien kostete der Bau einer Bergstrasse für die Olympischen Winterspiele in Sotschi umgerechnet 8 Milliarden Franken – das Geld hätte gereicht, um die 48 Kilometer lange Strecke mit Kaviar zu bestreichen. (sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Keller Baron
13.01.2016 17:56registriert Juni 2014
We Love Russia. :D
00
Melden
Zum Kommentar
4
Trumps Budapest-Stelldichein mit Putin rückt in Ferne: «Will kein verschwendetes Treffen»
Nachdem sich Moskau gegenüber Trumps jüngsten Vorschlägen bezüglich einer Einfrierung des Frontverlaufs in der Ukraine skeptisch geäussert hat, scheint der US-Präsident die Lust auf ein Treffen mit Wladimir Putin in Ungarn zu verlieren.
US-Präsident Donald Trump möchte sich nach eigenen Worten erst dann mit Kremlchef Wladimir Putin treffen, wenn ein produktiver Gipfel mit dem Russen zu erwarten ist. Medienberichte, denen zufolge das geplante Treffen auf Eis gelegt wurde oder sich zumindest verzögert, bestätigte Trump zwar nicht direkt. Allerdings entgegnete er auf Nachfrage einer Journalistin, was er über die angebliche Planänderung wisse und ob das seine Haltung zu einer möglichen Lieferung von amerikanischen Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine beeinflusse:
Zur Story