International
Russland

Benzinpreise in Russland explodieren: Ukraine trifft Putins wunden Punkt

Russian President Vladimir Putin speaks with Igor Shuvalov, the chairman of the Russian state development corporation VEB.RF, during their meeting at the Kremlin in Moscow, Russia, Tuesday, Aug. 5, 20 ...
Wladimir Putin sieht nicht gerade «amused» aus.Bild: keystone

Benzinpreise in Russland explodieren – Ukraine trifft Putins wunden Punkt

Gezielte Drohnenangriffe auf russische Raffinerien zeigen Wirkung: Moskau verhängte ein Exportverbot und der Spritpreis in Russland schiesst auf Rekordhöhe. Die Ukraine trifft Putin dort, wo es wehtut: beim Geld für seinen Krieg.
05.08.2025, 15:0505.08.2025, 15:16
Anna Von Stefenelli / watson.de

Geld durch Öl und Gas finanziert massgeblich den Angriffskrieg gegen die Ukraine und erhält den russischen Präsidenten Wladimir Putin an der Macht. Marcel Dirsus, Politologe und Autor («Wie Diktatoren fallen») beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Diktaturen und wie diese zerfallen. Er erklärte kürzlich gegenüber watson: «Wer Putins System destabilisieren will, muss die Eliten treffen – zum Beispiel, indem man Russlands Einnahmen drastisch reduziert. Denn mit dem Geld kauft Putin Loyalität. Wenn er weniger davon verteilen kann, wird er verwundbar.»

Teil der Kriegsstrategie der Ukraine ist es insofern auch, diese Achillesferse Putins zu treffen. Derzeit zeigt sich der Erfolg der jüngsten Angriffe der Ukraine auf die russische Öl-Infrastruktur. Russland hat einen Exportstopp verhängt. Zudem schnellen die Benzin-Preise in Russland in die Höhe. Das setzt das System Putin und die Finanzierung des Krieges unter wirtschaftlichen Druck.

Benzinpreise schocken russischen Markt

In den vergangenen Tagen hat die Ukraine erneut gezielte Drohnenangriffe auf russische Ölinfrastruktur durchgeführt. Videos davon zirkulieren auf Social Media.

Laut einer anonymen Quelle von «Kommersant» wurden bei den Angriffen mehrere Raffinerien beschädigt, die zusammen täglich rund 40'000 Tonnen Rohöl verarbeiten, wie «Kyiv Independent» berichtete. Die Reparaturen könnten sich demnach über einen Zeitraum von einem bis zu sechs Monaten hinziehen.

Allein in der Nacht zum 2. August trafen ukrainische Drohnen laut Angaben des ukrainischen Generalstabs Industrieanlagen in den Regionen Rjasan, Pensa, Samara und Woronesch.

epa11089529 A still image taken from a handout video provided
Immer trifft die Ukraine bei ihren Drohnenangriffen russische Raffinerien.Bild: EPA RUSSIAN EMERGENCIES MINISTRY

Die Folgen lassen sich nun in Rubel messen: Wie das russische Wirtschaftsmagazin «Kommersant» berichtet, hat sich der Preis für Ai-95-Benzin an der St. Petersburger Rohstoffbörse (SPIMEX) auf ein historisches Hoch katapultiert, mit über 77'000 Rubel pro Tonne. Das sind umgerechnet rund 947 US-Dollar. Demnach ist dieser Anstieg auf die erneuten Drohnenangriffe der Ukraine auf russische Ölinfrastruktur zurückzuführen.

Russland reagiert mit Exportbremse auf Benzin

Bereits vor dem Angriff hatte Moskau auf die angespannte Marktlage reagiert: Seit dem 28. Juli gilt ein vorübergehendes Exportverbot für Benzin – zunächst bis Ende August. Laut Reuters soll das die Inlandspreise stabilisieren. Es ist nicht das erste Mal, dass der Kreml auf diese Massnahme zurückgreift: Bereits in den letzten zwei Jahren wurden ähnliche Verbote verhängt, meist bei Versorgungsengpässen oder Preisdruck.

Laut übereinstimmenden Medienberichten ist dies Teil einer fortgesetzten ukrainischen Strategie, die russischen Energieeinnahmen zu schwächen und damit indirekt Putins Kriegsführung zu treffen. Seit Beginn der Angriffe auf Raffinerien Anfang 2024 soll rund ein Zehntel der russischen Raffineriekapazität beeinträchtigt worden sein.

Russland produziert jährlich über 40 Millionen Tonnen Benzin. Zu den wichtigsten Abnehmern raffinierter Kraftstoffe zählen laut Branchenanalysen Ägypten und die Türkei. Doch mit jedem weiteren Angriff wird es schwieriger, die Exportverpflichtungen einzuhalten, ohne die eigene Bevölkerung zu verärgern.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder des Ukraine-Kriegs, die um die Welt gehen
1 / 9
Bilder des Ukraine-Kriegs, die um die Welt gehen
Menschen versammelten sich am 24. Februar am New Yorker Times Square, um gegen die russische Invasion zu protestieren.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Videos sollen ukrainischen Drohnenangriff auf Waffenfabrik tief im russischen Hinterland zeigen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
104 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tante Karla
05.08.2025 15:13registriert März 2024
Russland finanziert nicht nur Waffen, Soldatenlöhne und die Loyalität von Oligarchen, sondern auch Einflussoperationen, Propaganda und Bestechungen im Westen aus Öleinnahmen.

Woraus denn sonst? Russland ist ja nicht für Smartphone- oder Pharmaexporte bekannt...

Oder
2541
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randnotiz
05.08.2025 15:49registriert Februar 2023
Besser spät als nie.

Die UA zeigt gerade vorbildlich was man alles erreichen kann, wenn man den Gegner richtig kennt und einschätzt. Dazu Cleverness und Kreativität und schon bringen sie Putin in arge Bedrängnis.

Wenn die grossen UA-Unterstützer nur nicht solche Bremsklötze wären, was die Offensive betrifft.

Die UA hätten sich viel, sehr viel besser gegen diese Orks wehren können und heute wäre die Situation wohl eine andere, bessere für die UA (und der Rest von Europa).
2104
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
05.08.2025 15:55registriert März 2021
In Russland explodieren grad nicht nur die Benzinpreise, sondern auch die Tankstellen und Treibstofflager.
1942
Melden
Zum Kommentar
104
Angriff auf Noworossijsk: Ukraine mit schwerem Schlag gegen Putins Ölhandel
Ukrainische Drohnen haben an einem russischen Hafen erheblichen Schaden angerichtet. Das hatte sogar Auswirkungen auf den Welthandel.
Nach einem Angriff ukrainischer Drohnen und Raketen auf den Hafen der am Schwarzen Meer gelegenen russischen Stadt Noworossijsk in der Region Krasnodar sind am Freitag die Ölauslieferungen vorübergehend unterbrochen worden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, werden dort etwa 2,2 Millionen Barrel pro Tag exportiert – etwa zwei Prozent der weltweiten Ölversorgung.
Zur Story