International
Russland

USA wirft Russland Verletzung ukrainischer Souveränität vor

USA wirft Russland Verletzung ukrainischer Souveränität vor

26.11.2018, 20:3327.11.2018, 07:46
Mehr «International»

Nach dem Zwischenfall im Asowschen Meer haben die USA Russland im Uno-Sicherheitsrat eine «skandalöse Verletzung» der ukrainischen Souveränität vorgeworfen.

Die wiederholten «gesetzlosen Handlungen» Russlands machten es unmöglich für US-Präsident Donald Trump, eine normale Beziehung zu Moskau aufzubauen, sagte die Uno-Botschafterin der USA, Nikki Haley, am Montag bei einer Dringlichkeitssitzung des Rates in New York.

Russlands Forderung abgelehnt 

Bei der von Moskau und Kiew beantragten Dringlichkeitssitzung hatte zuvor Russland der Ukraine die Verletzung seiner Grenzen vorgeworfen und gefordert, das zum Thema der Sitzung zu machen. Dies wurde jedoch mehrheitlich abgelehnt.

Am Wochenende hatte die russische Küstenwache Patrouillenbooten der ukrainischen Marine die Durchfahrt in der Meerenge von Kertsch vor der annektierten Halbinsel Krim verweigert. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko kündigte daraufhin an, ab Mittwoch solle für 30 Tage das Kriegsrecht gelten. Darüber sollte noch am Abend das Parlament in Kiew entscheiden. (tam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Diese Leute ziehen mit Trump ins Weisse Haus ein

    Kaum gewählt, begann Donald Trump bereits damit, sein Kabinett zu besetzen. Unter den Auserwählten sind vor allem republikanische Hardliner und enge Verbündete. Seine Wunschkandidaten für Ministerämter müssen allerdings vom Senat abgesegnet werden. Das dürfte in einigen Fällen für Diskussionen sorgen, denn viele von ihnen sind umstritten.

    Zur Story