International
Saudi-Arabien

Nach Saudi-Arabien und Bahrain: Auch Kuwait zieht Botschafter aus dem Iran ab

Nach Saudi-Arabien und Bahrain: Auch Kuwait zieht Botschafter aus dem Iran ab

05.01.2016, 10:2506.01.2016, 08:21

Die Situation nach Saudi-Arabiens Massenhinrichtungen spitzt sich weiter zu. Nach Saudi-Arabien, Bahrain und dem Sudan zieht jetzt auch Kuwait seine Botschafter aus der iranischen Hauptstadt Teheran ab. Die Erstürmung der saudischen Botschaft in Teheran stelle einen «groben Bruch» internationaler Verträge dar, hiess es.

Das sunnitisch geführte Saudi-Arabien hatte am Samstag 47 Menschen hinrichten lassen, unter ihnen al-Nimr. Dies löste massive Proteste aus, vor allem im schiitisch geprägten Iran: Demonstranten griffen unter anderem in Teheran die saudi-arabische Botschaft an. (cma/sda/afp)

Update folgt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sagrada Família ist jetzt der höchste Kirchturm der Welt
135 Jahre lang war der Kirchturm des Münsters in der deutschen Stadt Ulm der höchste Kirchturm der Welt. Dies mit 161,5 Metern Höhe. Nun übernimmt die Sagrada Família in Barcelona diesen Titel – mit 162,91 Metern, womit der Turm in Ulm um 1,41 Meter überragt wird. Grund für das Wachstum der Sagrada Família ist das Aufsetzen eines oberen Kreuz-Segments am 30. Oktober.
Zur Story