International
Schule - Bildung

Wie Algerien gegen das Spicken vorgeht

Die Schüler spicken zu viel – jetzt greift Algerien zu drastischen Mitteln

22.06.2018, 09:5122.06.2018, 11:21

Zwei Stunden lang ohne Internet auskommen – das ist für viele Menschen bereits ein Alptraum. In Algerien ist ein solches Blackout dieses Jahr allerdings sogar staatlich verordnet worden, berichtet das Newsportal The Guardian. Seit Mittwoch werden alle Internetverbindungen jeweils für wenige Stunden pro Tag ausgeschaltet – eine ganze Nation geht vom Netz.

Algerien hat ein Spick-Problem. Ein Blackout soll helfen.
Algerien hat ein Spick-Problem. Ein Blackout soll helfen.Bild: shutterstock

Grund für das Unplugging sind die Prüfungen, die augenblicklich in den Schulen im Land abgehalten werden. Daran beteiligen sich mehr als 700'000 Schüler, die durch den Internetverzicht vom Spicken abgehalten werden sollen.

Es ist den Schülern nicht erlaubt, mobile Geräte wie Handys oder Tablets in die Prüfungszentren mitzubringen. Beim Betreten der Gebäude werden sie mit Metalldetektoren untersucht. Ausserdem werden Handy-Störsender und Überwachungskameras an jenen Orten eingesetzt, wo die Prüfungsbögen gedruckt wurden. So soll verhindert werden, dass die Fragen bereits im Vorfeld durchsickern.

Die verstärkten Sicherheitsvorkehrungen, die noch bis Montag in Kraft sind, wurden aufgrund der hohen Betrugsquote des letzten Jahres eingeführt. Damals waren die Prüfungsfragen bereits im Vorfeld auf Social Media geteilt worden.

Hast du in der Schule auch gespickt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 479 Personen teilgenommen

Bereits damals hatte man versucht, den Zugang zu den sozialen Medien so rasch wie möglich zu unterbrechen, das Problem hatte sich dadurch aber nicht gelöst. Einige Schüler wurden daher erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Prüfung zugelassen, die in der Zwischenzeit überarbeitet worden war. (doz)

Wie man Lehrern sonst noch auf die Nerven gehen kann:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Charivari
22.06.2018 09:59registriert August 2017
Pfff nur Amateure verlassen sich beim Spicken auf das Internet.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Andrew muss vor dem US-Kongress wegen Epstein aussagen
Nach dem Verlust all seiner Titel soll Andrew Mountbatten-Windsor in Washington, D.C. über seine Zeit mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein auspacken.
Andrew Mountbatten-Windsor hat am Donnerstag eine Aufforderung von demokratischen Mitgliedern des US-Repräsentantenhauses erhalten. Hintergrund sind Andrews Verbindungen zu dem verstorbenen Unternehmer und Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, der über Jahre einen Missbrauchsring unterhalten haben soll. Der 65-Jährige wird unter anderem vom Abgeordneten Robert Garcia gebeten, «sich im Rahmen der laufenden Untersuchung gegen Jeffrey Epstein, seine Komplizen und Helfer den Fragen des Aufsichtsausschusses zu unterziehen». Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Zur Story