International
Schweden

Mpox: Schweden meldet ersten Fall von neuer Variante

Neue Mpox-Variante: Schweden meldet ersten Fall ausserhalb Afrikas

In Schweden wurde ein erster Fall der neuen Mpox-Variante bestätigt. Die WHO hat angesichts der Ausbreitung bereits einen globalen Gesundheitsnotstand verkündet.
15.08.2024, 18:33
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

In Schweden gibt es nach dortigen Regierungsangaben den ersten bestätigten Mpox-Fall der neuen Variante Klade I ausserhalb des afrikanischen Kontinents. Der Fall wurde demnach in der Region Stockholm festgestellt, wie der schwedische Sozialminister Jakob Forssmed am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mitteilte.

«Das ist natürlich etwas, das wir ernst nehmen», sagte Forssmed. Die infizierte Person habe sich zuvor in Afrika aufgehalten.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte wegen mehrerer Mpox-Ausbrüche in Afrika und der neuen womöglich gefährlichen Variante die höchste Alarmstufe ausgerufen. Nach Beobachtung von Experten dürfte die Klade I ansteckender sein als bisherige Varianten und eine schwerere Infektion auslösen.

Olivia Wigzell von der schwedischen Volksgesundheitsbehörde zufolge besteht keine Gefahr, dass der Fall Auswirkungen auf die breite Bevölkerung hat. «Der Fall selbst erfordert unserer Einschätzung nach derzeit keine weiteren Infektionsschutzmassnahmen, wir verfolgen die Entwicklung aber natürlich aufmerksam», sagte Wigzell bei der Pressekonferenz mit dem Sozialminister.

Mpox hiessen früher Affenpocken, weil sie zufällig erstmals bei Affen nachgewiesen worden waren. Das Virus ist mit dem klassischen Pockenvirus verwandt. Es löst vor allem Hautausschlag aus, aber auch Fieber und Muskelschmerzen. Es gibt zwei Impfstoffe, aber bei weitem nicht genügend Dosen in Afrika.

Infektionen der Klade I wurden zuvor nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) zuvor ausschliesslich in Zentralafrika beobachtet, darunter insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo (DRC).

(rbu/sda/dpa/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
15.08.2024 20:00registriert März 2021
Ich spüre, wie mich das kalt lässt.

Zumal ich keine Toilettenpapierknappheit fürchten muss - hab nen 20min Kasten vor dem Haus 😎
779
Melden
Zum Kommentar
avatar
000614.06c54067@apple
15.08.2024 18:47registriert März 2024
WC Papier kaufen. Bevor es keines mehr gibt.
699
Melden
Zum Kommentar
avatar
Liebu
15.08.2024 19:45registriert Oktober 2020
Es wäre sicher hilfreich wenn man im Bericht auch erwähnt hätte, dass diese über Körperkontakt übertragen werden.
Das ist eine ganz andere Ausgangslage als bei Corona.
393
Melden
Zum Kommentar
53
    So viel schrumpft unser Wohlstand, wenn die Erde 4 Grad wärmer wird
    Die globale Erwärmung wird sich stark auf den Wohlstand der Menschen auswirken. Das geht aus einer neuen Studie hervor.

    Die Auswirkungen der Erwärmung auf Gesundheit, Ernährungssicherheit, Migration und Biodiversität sind gut erforscht. Die Veränderungen des Wohlstands hingegen standen bislang weniger im Fokus.

    Zur Story