International
Schweiz

AfD: «Swiss-Connection» soll auch Parteichef Meuthen finanziert haben

epa07285834 Alternative for Germany (AfD) party co-leader Joerg Meuthen and Member of the European Parliament listens to a speech at the European Parliament in Strasbourg, France, 15 January 2019, at  ...
Legte eine Liste mit Spendern offen: Jörg Meuthen. Bild: EPA/EPA

Spendenaffäre – «Swiss-Connection» soll auch AfD-Chef Meuthen finanziert haben 

25.01.2019, 16:5225.01.2019, 16:52
Mehr «International»

Neben der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Europawahl-Kandidat Guido Rail soll nun auch Parteichef Jörg Meuthen von dubiosen Geldspendern profitiert haben. Dies haben Recherchen des ARD-Politikmagazins «Report Mainz» und des «Spiegel» ergeben. Die Spuren reichen dabei zurück in die Schweiz.

Die AfD überreichte dem Bundestag eine Liste mit Namen von Geldgebern der Partei. Nun kam heraus, dass Meuthen teilweise von den gleichen Geldgebern unterstütz wurde wie Reil und Weidel. 

Weidel erhielt im Jahr 2017 eine Spende von über 130'000 Euro. Der Absender war eine Pharmafirma aus Zürich. Die AfD wiederum behauptete, das Geld stamme von mehreren Personen und überreichte dem Bundestag eine Liste mit 14 Namen. 

Einige der Namen, die sich auf diese Liste befanden, sind nun auch als Gönner bei Jörg Meuthen aufgetaucht. Auch im Fall des Parteivorsitzenden übermittelte die AfD eine Liste. Bekannt war bisher nur, das sich Meuthen im Jahr 2016 von der Schweizer PR-Agentur Goal AG unterstützen liess. Diese erstellte unter anderem eine Website für ihn.

Bislang sprach die AfD von einem Freundschaftsdienst des Goal-Chefs Alex Segert, der für die SVP politisiert und Werbung gestaltet. Doch darüber wird nun kein Wort mehr verloren. Wie bei Weidel heisst es seitens der AfD nun, das Geld stamme von mehreren Personen. 

Nun klärt die Bundestagsverwaltung die Hintergründe der Spenden ab. Die sogenannte «Swiss Connection» sorgt schon länger für Schlagzeilen in Deutschland.

Haben die Spenden Konsequenzen?

Die Zuwendungen aus der Schweiz könnten für die AfD heikel werden. Denn sogenannte «Strohmannspenden», bei denen die Spender verschleiert werden, sind in Deutschland verboten. Auch Parteispenden, die aus einem Nicht-EU-Land stammen sind illegal, sofern sie nicht von EU-Staatsbürgern stammen.

Vor einer Woche wurde bereits bekannt, dass auch AfD-Politiker Reil Spenden von Personen erhielt, die auch Weidel unterstützten. Reil hatte wie Meuthen von der Schweizer Goal AG Wahlkampf-Unterstützung erhalten. (cma)

Fahndungsvideo: Angriff auf AfD-Politiker Magnitz

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fe2
25.01.2019 17:13registriert September 2017
Witzig wie die Goal AG auf der Website den Kunden Imageaufbau verspricht..
00
Melden
Zum Kommentar
7
Wie Friedrich Merz und Co. Trump zur Ukraine-Wende brachten
Der US-Präsident liefert wieder Waffen an Kiew. Vordergründig, weil er über Putin frustriert ist. Hinter den Kulissen aber haben die Europäer monatelang Trump auf die Kehrtwende hingearbeitet. Und dabei keine Gelegenheit ungenutzt gelassen.
Es war am vergangenen Freitag, als Trump beschloss, dass es ihm reicht. Nachdem er wieder einmal Bilder von russischen Luftangriffen auf ukrainische Städte gesehen hatte – zwei Tage vorher schickte Russland 728 Drohnen und 13 Raketen, so viel wie noch nie in einer Nacht –, griff Trump zum Telefon und rief den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem Handy an.
Zur Story