Gilgit City Climate March! @GretaThunberg @Fridays4future pic.twitter.com/1468eH3Z8L
— FridaysForFuture Pakistan (@Fridays4FutureP) September 20, 2019
Gigantischer Aufmarsch an weltweiten Klimademos – Millionen gehen auf die Strasse
Rund um den Globus setzten sich am Freitag Menschen für verstärkte Anstrengungen zum Klimaschutz ein. Die Demonstrationen erreichten ein gigantisches Ausmass. Millionen Menschen waren auf der Strasse. Es ist der Auftakt zu einer einwöchigen Aktionswoche.
- Auch in der Schweiz wurden mehrere Aktionen durchgeführt, darunter Demonstrationen in Basel und St.Gallen.
- Eine der grössten Kundgebungen findet in New York statt, wo am Montag zahlreiche Staats- und Regierungschefs zu einem Klimagipfel der Uno erwartet werden.
- An der Kundgebung in New York wird auch Greta Thunberg teilnehmen, die Ikone der Klimastreik-Bewegung.
- Für die internationale Streikwoche, die Freitag beginnt, haben Aktivisten Proteste in mehr als 2600 Städten in fast 160 Staaten angekündigt.

Auch in Pakistan wurde demonstriert
1.4 Millionen alleine in Deutschland auf der Strasse
Und die Bilder sind denn auch eindrücklich ...BREAKING: In our 40th week of #ClimateStrike|s we have gathered 1.4 million people in the streets of Germany alone. Also today, our government has announced a disastrous new climate plan which totally ignores the 1.5°C target. We won't stop until you take this crisis seriously!
— Fridays For Future Germany (@FridayForFuture) September 20, 2019
Es ist voll in #Leipzig! #ClimateStrike @F4F_Leipzig pic.twitter.com/7ayAiow1iJ
— Marvin (@depressiveRobot) September 20, 2019
#Klimastreik Heidelberg Abschlusskundgebung pic.twitter.com/b9gGWhvUJN
— Thomas Knorra (@ThomasKnorra) September 20, 2019
Die Kölner Innenstadt platzt aus allen Nähten 💪💚 #AlleFuersKlima #Klimastreik pic.twitter.com/QH05dnLZqy
— Sven Lehmann 🏳️🌈 (@svenlehmann) September 20, 2019
https://www.facebook.com/XRLuzern
So sieht es in Hamburg aus
#Klimastreik Hamburg 💚 pic.twitter.com/LjyYupNXZV
— Anna-Lena Müller (@froileinmueller) September 20, 2019
Klimastreiker besetzen Brücken in Lausanne
— Le Mégiste (@LeMegiste) September 20, 2019
80'000 in Berlin auf den Strassen
#klimastreik #fridaysforfuture Berlin Brandenburger Tor. Klares Zeichen an die Politik!! pic.twitter.com/aIPufbGunb
— David Croyé (@DavidCroye) September 20, 2019
Hunderte demonstrieren in Basel
Der Klimastreikbewegung der Schülerinnen und Schüler schlossen sich auch viele ältere Männer und Frauen an, aber auch junge Eltern mit ihren Kindern. Nach der Besammlung auf dem Barfüsserplatz zogen die Demonstrierenden durch die Innenstadt zum Theodorskirchplatz am Kleinbasler Ende des Wettsteinplatzes.
Jetzt geht es in Paris los
Ensemble, @Anne_Hidalgo, Maire de Paris, @BilldeBlasio, Maire de New York, @EricGarcetti, Maire de Los Angeles, et @FrankJensenKBH, Maire de Copenhague, expliquent pourquoi ils soutiennent les grèves pour le climat : https://t.co/DoZSuga8o7 #Fridays4Future #TheFutureWeWant pic.twitter.com/himCnpkYym
— Hervé Marro (@HerveMarro) September 20, 2019
Strassenblockaden in Berlin
Respect Existence or expect Resistance! #UngehorsamFürAlle auch an der Holzmarkstraße Ecke Jannowitzbrücke - Video wurde uns grade von einem kleinen Aktionsbündnis zugespielt#GlobalClimateStrike #ClimateStrike #Verkehrswende pic.twitter.com/Prho59o8Ix
— Extinction Rebellion Berlin 🌍 (@XRBerlin) September 20, 2019
So geht Klimastreik auf Kiribati
#ClimateStrike in Kiribati, a remarkable place that faces an inexorably rising sea. Think of them when you're in the streets! https://t.co/0LaczvZAPf
— Bill McKibben (@billmckibben) September 20, 2019
Mindestens 300'000 in Australien auf der Strasse
Dies seien doppelt so viele wie beim vorherigen Protestmarsch, schrieben die Aktivisten von Fridays for Future am Freitag auf Twitter. Es dürften demnach sogar noch mehr werden.
Grosse Kundgebungen gab es unter anderem in Sydney und Melbourne. Auf den Inseln Vanuatu, den Salomonen und Kiribati starteten bei Sonnenaufgang Protestaktionen, Kinder sangen «Wir sinken nicht, wir kämpfen». Australien ist der weltweit grösste Exporteur von Kohle und Flüssigerdgas.
Sydney ist auf der Strasse
#ClimateStrike Sydney pic.twitter.com/4QwBsPPH32
— 💧Kristen Obaid 🌏🏳️🌈 (@KristenObaid) September 20, 2019
Perth ist auf der Strasse
10,000 young people for #ClimateStrike = enough to a shut down #Perth #schoolstrike4climate #GlobalClimateStrike pic.twitter.com/37NTnghESk
— Hannah Woodward (@BubblesAus) September 20, 2019
«Die Zukunft ernst nehmen»
Coming to save yr planet. #ClimateStrike pic.twitter.com/0RP7gJeOPK
— Stephanie Carrick (@msstephcarrick) September 20, 2019
In einem Aufruf der australischen Veranstalter heisst es: «Wir bestreiken die Schule, damit unseren Politikern klar wird, dass sie unsere Zukunft ernst nehmen müssen.» Der Klimawandel müsse endlich als Krise verstanden werden.
Zehntausende in Sydney
Sydney #ClimateStrike is HUGE! 😭💕✊ pic.twitter.com/1xbGxnLYmh
— Kemal Atlay (@kemal_atlay) September 20, 2019
In zahlreichen Städten gab es Demonstrationen. «Wir sind hier, um eine Botschaft an die Politiker zu senden und ihnen zu zeigen, dass es uns wirklich wichtig ist», sagte der 16-jährige Will Connor in Sydney. «Sonst werden wir keine Zukunft haben.» In der Stadt Alice Springs im Zentrum Australiens legten sich Hunderte Menschen demonstrativ auf den Boden und stellten sich tot.
#climatestrike
As far as the Melbourne eye can see #ClimateStrike pic.twitter.com/aojV1rLuok
— jacinda woodhead (@lesslinear) September 20, 2019
In Australien blieben mehrere Zehntausend Schüler aus Protest gegen unzureichende Massnahmen der Politik gegen den Klimawandel dem Unterricht fern. Das Stichwort «climatestrike» war der häufigste Hashtag im Internet. Australien ist der weltweit grösste Exporteur von Kohle und Flüssigerdgas
«Wir sinken nicht, wir kämpfen»
In Australien und der Pazifikregion haben am Freitag erste Aktionen zum weltweiten Klimastreik begonnen. Auf den Inseln Vanuatu, den Salomonen und Kiribati starteten bei Sonnenaufgang Protestaktionen, Kinder sangen «Wir sinken nicht, wir kämpfen».
(sda/dpa/afp/ap)