International
Sport

Missbrauch im US-Frauenfussball «tief verwurzelt»

Missbrauch im US-Frauenfussball «tief verwurzelt»

04.10.2022, 09:0104.10.2022, 15:44
FILE - United States players wear a sweater with the slogan "Black Lives Matter" and most take the knee as the national anthem is played prior to the international friendly women's socc ...
Fussballerinnen des US-Nationalteams.Bild: keystone

Sexueller Missbrauch im nordamerikanischen Frauenfussball ist laut einer unabhängigen Untersuchung systembedingt. Betroffen sind mehrere Teams und Spielerinnen.

In der National Women's Soccer League (NWSL) sei Missbrauch «tief verwurzelt». «Er normalisiert verbal missbräuchliches Coaching und verwischt die Grenzen zwischen Trainern und Spielerinnen», schrieb die ehemalige US-Generalstaatsanwältin Sally Q. Yates in ihrem Untersuchungsbericht.

Die Untersuchung war eingeleitet worden, nachdem die ehemaligen Spielerinnen Sinead Farrelly und Mana Shim Vorwürfe gegen den Trainer der Carolina Courage, Paul Riley, wegen Belästigung und sexueller Nötigung erhoben hatten. Riley wurde anschliessend entlassen.

In der Folge wurde bekannt, dass Verantwortliche der NWSL Hinweise darauf ignoriert und unter den Teppich gekehrt hatten. Liga-Chefin Lisa Baird trat zurück. Es wurde deutlich, dass das Problem weitverbreitet ist. Fünf von zehn Trainern in der NWSL wurden wegen Vorwürfen von Fehlverhalten entweder entlassen oder traten zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blüemlibuur
04.10.2022 12:37registriert September 2020
Glaub ich sofort das es das gibt, geht gar nicht! (Sexieller Missbrauch)
Trotzdem wären Beispiele was denn getan/gesagt wurde hier spannend um sich eine eigene Meinung bilden zu können.

"Verbal missbräuchliches Coaching" ich denke da könnten auch bei den Männern 100e Trainer ihren Posten räumen.
334
Melden
Zum Kommentar
4
Kanadierin holt sensationell Gold – Chabbey verpasst WM-Medaille auf bitterem 4. Rang
Die Schweizer Frauen zeigen in Kigali ein taktisch cleveres WM-Strassenrennen, ohne sich zu belohnen. Elise Chabbey verpasst beim kanadischen Sensationssieg durch Magdeleine Vallieres als Vierte knapp das Podest.
Marlen Reusser ging sechs Tage nach dem Gewinn des WM-Titels im Zeitfahren als Neunte wie alle anderen Topfavoritinnen leer aus. Die Bernerin hatte zu Beginn der Schlussrunde aus der Gruppe mit den Favoritinnen angegriffen, konnte die Spitzen aber nicht mehr einholen. Zuvor schien im Feld kaum eines der Teams der Topfavoritinnen eine klare Taktik zu haben. Niemand war bereit, Führungsarbeit zu übernehmen, weil sonst auch der Rest der Konkurrenz an die Spitze zurückgeführt geworden wäre.
Zur Story