International
Südkorea

300 Tote: «Sewol»-Wrack taucht aus der Meerestiefe auf

1 / 22
Über 300 Tote: «Sewol»-Wrack taucht aus der Meerestiefe auf
Fast drei Jahre nach der «Sewol»-Schiffskatastrophe vor Südkorea mit etwa 300 Toten haben Spezialisten das Wrack am 23. März 2017 vom Meeresgrund an die Wasseroberfläche gehoben.
quelle: ap/newsis / gang jong-min
Auf Facebook teilenAuf X teilen

300 Tote: «Sewol»-Wrack taucht aus der Meerestiefe auf

23.03.2017, 05:2423.03.2017, 13:54

Fast drei Jahre nach der «Sewol»-Schiffskatastrophe vor Südkorea mit etwa 300 Toten haben Spezialisten das Wrack vom Meeresgrund an die Wasseroberfläche gehoben. Dies berichten südkoreanische Sender.

Am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) ragte die rechte Seite der 146 Meter langen Fähre zwischen zwei grossen schwimmenden Plattformen aus dem Wasser heraus.

Vor allem Schüler unter den Opfern

Der Schiffskörper hatte zuvor mehr als 40 Meter vor der südwestlichen Insel Jindo unter Wasser gelegen. Die «Sewol» am 16. April 2014 gesunken. Untersuchungen hatten ergeben, dass sie überladen war.

Die meisten Opfer waren Schüler auf einem Ausflug. Bei dem Unglück konnten sich nur 172 Menschen retten. 295 Leichen wurden geborgen, 9 Menschen gelten als vermisst.

Suche nach Leichen

Nach einer Probehebung war erst am Mittwochabend beschlossen worden, die Bergung in vollem Umfang zu starten. Das Wrack soll in den nächsten Tagen zunächst auf ein halbtauchfähiges Schiff geladen und dann in den Hafen der Küstenstadt Mokpo geschleppt werden.

Die Behörden hatten als wichtigstes Ziel der Bergung genannt, die Leichen der noch nicht geborgenen Insassen zu finden. Das war auch eine der wichtigsten Forderungen der Opfer-Familien. Unzureichende Rettungsmassnahmen der Behörden werden für das Ausmass der Katastrophe mitverantwortlich gemacht. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Zerstörung von Strand-Panorama: Bali stoppt Lift-Bau an berühmtem Strand
Ein 182 Meter hoher Glasaufzug an einer der berühmtesten Klippen Balis sollte den Weg zum Strand erleichtern. Jetzt wurde der Bau gestoppt – nach heftigen Protesten von Einheimischen und Touristinnen und Touristen.
Bali hat ein Problem mit einem Aufzug – und zwar einem ziemlich spektakulären. Auf der Insel Nusa Penida (– sie gehört zur selben Provinz wie Bali –) sollte an der weltberühmten Klippe von Kelingking Beach, die wegen ihrer Form den Spitznamen «T-Rex Cliff» trägt, ein 182 Meter hoher Glasaufzug entstehen.
Zur Story