Bei einem Grossbrand in einem Einkaufszentrum auf den Philippinen sind möglicherweise dutzende Menschen getötet worden. Die Überlebenschancen von 37 Vermissten seien «gleich null», teilte der Vizebürgermeister der Stadt Davao, Paolo Duterte, am Sonntag mit.
Sein Vater, Präsident Rodrigo Duterte, besuchte den Unglücksort auf der südphilippinischen Insel und sprach den Angehörigen Trost zu.
Das Feuer im vierstöckigen Einkaufszentrum NCCC hatte am Samstag zahlreichen Menschen den Fluchtweg abgeschnitten – unter anderem vielen Beschäftigten eines Call-Centers im Obergeschoss.
Ausgebrochen ist es nach Angaben der Feuerwehr im dritten Stock, wo leicht entzündliche Waren wie Textilien und Holzmöbel verkauft wurden. Bis Sonntagmorgen (Ortszeit) waren die Flammen noch nicht vollständig gelöscht. (sda/afp)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Das wird Auswirkungen haben»: Parmelin über Trumps Preis-Diktat
Der Wirtschaftsminister spricht im Interview über die Verhandlungen mit den USA, welche Konditionen ein Deal erfüllen muss und warum er beim Pharmahammer gelassen bleibt.
Herr Bundesrat, US-Präsident Donald Trump will die Medikamentenpreise in den USA senken – mit potenziell gravierenden Folgen für die Schweizer Pharmabranche. Wurden Sie von dieser Ankündigung überrascht? Guy Parmelin: Nein, dass das kommen würde, war bekannt. Wir kennen das Dekret noch nicht im Detail. Es wird sicherlich Auswirkungen auf die Pharmabranche haben. Aber es ist noch zu früh, um dazu Schätzungen abzugeben. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) wird die Auswirkungen nun analysieren.