International
Syrien

UN-Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsidenten aufgehoben

UN-Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsidenten aufgehoben

07.11.2025, 06:5907.11.2025, 06:59

Der UN-Sicherheitsrat hat die Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa und Innenminister Anas Hasan Khattab aufgehoben. Eine entsprechende Resolution der USA wurde mit 14 Stimmen fast einstimmig angenommen, China enthielt sich. Die beiden Politiker standen bislang wegen früherer Verbindungen zur Terrormiliz Al-Kaida auf der internationalen Sanktionsliste des Rates.

epa12509560 Syrian President Ahmed Al Sharaa (C) attends the opening of the COP30 leaders' summit at the Hangar Convention Center in Belem, Brazil, 06 November 2025. The COP30 Leaders' Summi ...
Syriens Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa.Bild: keystone

Die US-Delegation wertete das Votum als Signal für einen politischen Neuanfang in Syrien ein Jahr nach dem Sturz von Ex-Machthaber Baschar al-Assad. Mit der Massnahme wolle man dem Land bessere Chancen auf Sicherheit, Stabilität und eine inklusive politische Zukunft geben.

Vertreter aus Grossbritannien, Russland, Frankreich und Pakistan sprachen von einem wichtigen Schritt zur wirtschaftlichen Erholung Syriens und zur Unterstützung des laufenden politischen Übergangs. Syrien würdigte die Aufhebung der Sanktionen als Zeichen «wachsenden Vertrauens» in die neue Führung und als Chance, das Land wieder international zu integrieren. Aussenminister Asaad al-Shaibani dankte den USA und «befreundeten Nationen» auf der Plattform X für ihre Unterstützung.

Peking will mehr Garantien

China kritisierte dagegen, die USA hätten die Bedenken anderer Staaten nicht ausreichend berücksichtigt. Peking forderte striktere Garantien im Kampf gegen Terrorgruppen und aus Syrien stammende ausländische Kämpfer. Die Abstimmung sei trotz «grosser Differenzen» erzwungen worden, sagte Chinas UN-Botschafter.

Mit der Abstimmung ebnete der Sicherheitsrat den Weg für weitere diplomatische Annäherungen an Damaskus. Al-Scharaa wird am Montag zu einem Besuch im Weissen Haus erwartet – dem ersten eines syrischen Präsidenten in Washington seit der Unabhängigkeit des Landes 1946. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
12
Auto-Blockaden, Polizei, Kameras: Diese Sofortmassnahmen plant der Louvre
Nach dem millionenschweren Diebstahl im Pariser Louvre hat das Museum Sofortmassnahmen für mehr Sicherheit angekündigt. An sensiblen Orten im öffentlichen Raum in unmittelbarer Nähe des Louvre sollen bereits in den nächsten Wochen Schutzvorrichtungen installiert werden, wie das Museum mitteilte.
Zur Story