International
Terrorismus

Popkonzert in Rotterdam wegen Terrordrohung abgesagt

Popkonzert in Rotterdam wegen Terrordrohung abgesagt

23.08.2017, 22:5424.08.2017, 07:26

Wegen einer Terrordrohung ist am Mittwochabend in Rotterdam ein Popkonzert abgesagt worden. Das bestätigte die Polizei. Einsatzkräfte riegelten das Gebäude ab, in dem die US-amerikanische Band Allah-Las vor rund 1000 Zuschauern auftreten sollte.

Die vorliegenden Hinweise seien Grund genug für die Absage der Veranstaltung gewesen, sagte ein Polizeisprecher ohne Einzelheiten zu nennen. «Im Interesse der Sicherheit gehen wir natürlich keinerlei Risiko ein.»

Der Bürgermeister von Rotterdam, Ahmed Aboutaleb, sagte am Mittwochabend, der Hinweis sei von der spanischen Polizei gekommen. Die Polizei habe nach der Absage des Konzerts einen Lieferwagen mit spanischen Kennzeichen gefunden, in dem sich Gasflaschen befunden hätten. Der Fahrer sei festgenommen worden. Ob es einen Zusammenhang mit der Warnung gebe, sei noch nicht bekannt.

Die Band aus Kalifornien habe den Saal «Maassilo» unter Polizeischutz verlassen, berichtete die Nachrichtenagentur ANP. Als die Absage bekanntgemacht wurde, seien erst wenige Konzertbesucher vor Ort gewesen.

Die 2008 gegründete Band Allah-Las spielt Garage Rock und wird gepriesen für ihren nostalgischen kalifornischen Surfrock mit Anleihen bei den Beatles und den Beach Boys. (sda/dpa/afp)

Terroranschläge in Barcelona und Cambrils

1 / 26
Terroranschläge in Barcelona und Cambrils
Beim Anschlag in Barcelona war am Donnerstag gegen 17 Uhr ein weisser Lieferwagen laut Augenzeugenberichten mit hoher Geschwindigkeit auf die Flaniermeile Las Ramblas gefahren.
quelle: epa/efe / david armengou
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Nanotechnologie statt Natur: Japan verwandelt Blumeninsel in globales Chipzentrum
Japan baut eine gewaltige Chipfabrik – und das ausgerechnet in einer Region ausserhalb der Grossstädte, die für ihre Natur bekannt ist. Mit diesem Projekt will das Land seine wirtschaftliche Zukunft neu gestalten und im weltweiten Chipmarkt mitmischen.
Hokkaido ist nicht nur bekannt für Kürbis. Die farbenprächtigen Blumenfelder vor schneebedeckten Bergspitzen dienen als Kulisse vieler japanischen Filme.
Zur Story