International
Tier

Vietnam trauert um «700 Jahre» alte Schildkröte «Cu Rua»

Archivbild vom 3. April 2011: «Cu Rua» sehen, soll Glück bringen.  
Archivbild vom 3. April 2011: «Cu Rua» sehen, soll Glück bringen.
Bild: EPA/VIETNAM NEWS AGENCY

Vietnam trauert um «700 Jahre» alte Schildkröte «Cu Rua»

20.01.2016, 13:4420.01.2016, 13:55

Vietnams berühmteste Schildkröte ist tot: Das südostasiatische Land trauert um den «Urgrossvater», oder «Cu Rua», wie das Tier auf Vietnamesisch hiess. Die Schildkröte lebte seit dem 19. Jahrhundert im See Hoan Kiem in Hanoi – sie zu sehen, sollte Glück bringen.

Nach Bekanntwerden ihres Todes brannten viele Vietnamesen Räucherstäbchen ab und gedachten der Schildkröte, wie örtliche Medien am Mittwoch berichteten. «Der Tod der Schildkröte ist eine schlechte Nachricht für Vietnam», schrieb «Thanh Nien».

Am Dienstag wurde «Cu Rua» tot im See treibend entdeckt. Als Todesursache gaben die Behörden das Alter und schlechtes Wetter an.

«Cu Rua» hiess zwar «Urgrossvater», die Schildkröte war aber ein Weibchen. Weltweit soll es nun nur noch drei Exemplare der Art Rafetus Swinhoei geben – eines in Vietnam und zwei in China. Manche vietnamesische Wissenschaftler sagen sogar, «Cu Rua» sei eine eigene Art, Rafetus Leloii.

Unter Verschmutzung gelitten

Dem Volksglauben zufolge war «Cu Rua» 700 Jahre alt, tatsächlich jedoch etwa 120 Jahre, sagte der Biologe Ha Dinh Duc, der sich in den vergangenen Jahren um das Tier gekümmert hatte. Vor wenigen Jahren gab es immer mehr Sichtungen der Schildkröte.

Diese Tatsache war für Duc und andere Experten ein Zeichen, dass «Cu Rua» unter der zunehmenden Verschmutzung des Sees und anderen eindringenden Schildkrötenarten leide. Ein öffentlicher Aufschrei sorgte dafür, dass die Schildkröte gesund gepflegt und der See gesäubert wurde.

Verbindung zu mythischer Schildkröte

Das Tier wurde als Verbindung zu einer mythischen Schildkröte gesehen, die dem Herrscher Ly Tai To im 15. Jahrhundert geholfen haben soll, den Erzfeind China zu besiegen. Seit Jahren gibt es zwischen den beiden kommunistischen Ländern Spannungen um Inseln im Südchinesischen Meer.

Vietnams regierende Kommunisten halten von Donnerstag an ihren Parteitag ab, bei dem alle fünf Jahre die Staatsführung bestimmt wird. Für manche Vietnamesen ist der Tod der sagenumwobenen Schildkröte zu diesem Zeitpunkt ein schlechtes Omen. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jugendproteste stürzen Regierung – Madagaskars Präsident entlässt Minister
Nach tagelangen Protesten gegen Wasser- und Stromausfälle in Madagaskar hat Präsident Andry Rajoelina die Regierung des Landes entlassen.
«Ich habe auf Ihre Stimmen gehört, ich habe Ihre Forderungen gehört. Ich stimme zu und entschuldige mich, wenn es Mitglieder der Regierung gibt, die nicht die Arbeit geleistet haben, die das Volk erwartet hat», sagte er in einer Fernsehansprache am Montagabend. Laut UN waren durch das harte Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Demonstranten mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen.
Zur Story