International
Ukraine

Selenskyj: Zu «echten Gesprächen» bereit

Wolodymyr Selenskyj.
«Wir sind bereit für jede Konstruktion, um Putin zu stoppen», so Selenskyj.Bild: pd

Selenskyj: Zu «echten Gesprächen» bereit

14.02.2025, 15:1714.02.2025, 16:00
Mehr «International»

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet «sehr schwierige» Friedensgespräche mit dem russischen Kriegsgegner. Gleichzeitig sei man jederzeit zu «echten Gesprächen» bereit, sagte das Staatsoberhaupt auf einer Medienkonferenz bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

Die ukrainische Seite sei dafür offen, über alles zu diskutieren – von einem Kontingent an Friedenstruppen über Sicherheitsgarantien bis hin zu den Beziehungen zur Nato. «Wir sind bereit für jede Konstruktion, um Putin zu stoppen», unterstrich der Staatschef. Ein Nato-Beitritt sei dabei die billigste Variante von Sicherheitsgarantien für sein Land.

Von möglichen Gesprächen mit russischen Vertretern in München habe er keine Kenntnis. «Ich weiss davon nichts, vielleicht weiss ja jemand mehr als ich», sagte er mit einem Lächeln. Zuerst gebe es Unterredungen mit US-amerikanischen und europäischen Repräsentanten, erst danach seien Treffen mit russischen Unterhändlern möglich. Der Präsident kündigte zudem eine Reihe von Auslandsbesuchen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und der Türkei an. Dabei seien keine Unterredungen mit russischen Vertretern geplant.

Keine Anerkennung russischer Eroberungen

Selenskyj zog dabei erneut eine «rote Linie», die bei Friedensgesprächen unverhandelbar sei. «Juristisch werden wir diese (besetzten) Gebiete niemals als russisch anerkennen», betonte Selenskyj. Diese seien in der Verfassung festgeschrieben und nur das ukrainische Volk könne über veränderte Grenzen entscheiden. Ein Plan für die Stationierung von auch ausländischen Truppen zur Sicherung des Friedens sei dabei bereits fertig. «Die Militärs haben daran gearbeitet.» Die Karte für eine mögliche Truppenstationierung sei aber vorerst nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, sagte Selenskyj.

Die Ukraine wehrt sich mit westlicher Hilfe seit fast drei Jahren gegen eine russische Invasion. Russland kontrolliert einschliesslich der bereits 2014 annektierten Schwarzmeerhalbinsel Krim etwa ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Wie MMA-Kämpfer in Spanien Ferienhäuser von Besetzern zurückholen
Hauseigentümer in Spanien zahlen Tausende, um ihre Häuser zurückzubekommen – mit fragwürdigen Methoden.
Wenn die Polizei nicht helfen kann, kommen Muskelmänner: In Spanien ist das Realität. Wird ein Ferienhaus besetzt und die Polizei nicht innerhalb von 48 Stunden eingeschaltet, bleibt Eigentümern oft nur der Weg durch jahrelange Gerichtsverfahren.
Zur Story