International
USA

Trump-Statue vor Kapitol aufgetaucht: Hand in Hand mit Epstein

People take photos of a work of protest art representing President Donald Trump and Jeffrey Epstein on the National Mall near the Capitol, Tuesday, Sept. 23, 2025, in Washington. (AP Photo/Julia Demar ...
Donald Trump und Jeffrey Epstein, zwei Freunde?Bild: keystone

Trump-Statue vor Kapitol aufgetaucht: Hand in Hand mit Epstein

Hatte Donald Trump nun engere Verbindungen zum Sexhandel und Missbrauch minderjähriger Kinder im System Jeffrey Epstein? Jedenfalls wird der US-Präsident den Skandal um den verurteilten Straftäter einfach nicht los. Jetzt ist in Washington eine provokante Statue aufgetaucht.
24.09.2025, 12:4324.09.2025, 15:46
Dariusch Rimkus / watson.de

Donald Trump kann man vieles vorwerfen, aber eines sicher nicht: dass er ein schlechter Polit-Stratege ist. Kaum ein Politiker beherrscht es so sehr wie er, mit klugen – häufig moralisch fragwürdigen – Schachzügen die Geschicke in der US-Politik zu seinen Gunsten zu lenken.

Auch im Abwehren von Shitstorms ist Medienexperte Trump geübt: Beherrscht ein zu negatives Thema die Presse rund um den US-Präsidenten, produziert er einfach eine noch grössere Schlagzeile, die vom ursprünglichen Thema ablenkt.

Viele Kritikerinnen meinen, etwa in den vergangenen Monaten beobachtet zu haben, dass Trump auf diese Weise mehrmals versucht hat, den Skandal um seine Verstrickungen in den Fall Epstein zu begraben. Doch ohne Erfolg, der Skandal bleibt an ihm kleben.

Dafür sorgen einerseits Medien, die immer wieder neue Details zur Verbindung zwischen den beiden enthüllen. Und andererseits kritische Bürger, die gegen Trump protestieren – auch auf künstlerische Art.

Trump und Epstein: Statue vor Kapitol aufgetaucht

In den vergangenen Monaten ging es rund um Trump und den 2019 unter rätselhaften Umständen gestorbenen Epstein unter anderem um die Frage, ob die beiden enge Freunde waren. Das bestreitet der heutige US-Präsident, obwohl die beiden in den 1990ern häufiger auf Veranstaltungen zu sehen waren und zuletzt auch eine angebliche Geburtstagskarte Trumps an Epstein veröffentlicht wurde.

Die Umrisse eines Frauen- oder Mädchenkörpers sind darin abgebildet, zudem heisst es dort: «Ein Freund ist ein wunderbares Geschenk. Alles Gute zum Geburtstag – und möge jeder Tag ein weiteres wunderbares Geheimnis sein.»

Im ähnlichen Ton sind auch folgende Worte verfasst: «Wir feiern die langjährige Verbindung zwischen Präsident Donald J. Trump und seinem ‹engsten Freund› Jeffrey Epstein.» Das steht jedoch nicht auf einem frisch enthüllten Zeitdokument Trumps oder Epsteins, sondern auf einer Plakette am Sockel einer Statue – vor dem US-Kapitol.

Diese zeigt Trump und Epstein, wie sie händchenhaltend jeweils ein Bein heben, ähnlich einer Tanzpose. Ihre Gesichter lächeln dabei fröhlich.

Die mit Sprühfarbe bemalte Bronzeskulptur steht am östlichen Ende der National Mall, dem Park vor dem US-Parlament.

A person takes a selfie in front of a work of protest art representing President Donald Trump and Jeffrey Epstein on the National Mall near the Capitol, Tuesday, Sept. 23, 2025, in Washington. (AP Pho ...
Ein Mann macht ein Selfie mit der Trump-Epstein-Statue.Bild: keystone

Weil die Statue wohl kaum von offizieller Seite aufgebaut worden ist, dürfte ihr der baldige Abriss drohen. Doch für den Moment steht sie und es sind bereits Schaulustige beobachtet worden, die Fotos des neuesten Monuments in Washington schossen.

Dem Guardian zufolge hat die Statue sogar eine Genehmigung des National Park Service bekommen, um bis Sonntag um 20 Uhr auf dem Gelände der National Mall stehen zu dürfen. Das dürfte Trump mal so gar nicht gefallen.

Trump: Jimmy Kimmel scherzt über Epstein-Files

Nach der zwischenzeitlichen Pausierung seiner Sendung «Jimmy Kimmel Live!» scherzte auch US-Moderator Jimmy Kimmel über Trump und Epstein. Trump hatte die vom Sender veranlasste vorübergehende Absetzung der Show unterstützt, nachdem Kimmels Kommentare zum Tod des rechten Influencers Charlie Kirk für Aufsehen gesorgt hatten.

Trump habe versucht, «mich zu canceln», sagte Kimmel bei seinem TV-Comeback am Dienstag. Stattdessen habe er nun Millionen von Menschen gezwungen, sich die nach wenigen Tagen wieder eingesetzte Show anzusehen. «Vielleicht muss er jetzt die Epstein-Akten veröffentlichen, um davon abzulenken.»

Der Gag basierte darauf, dass Trump normalerweise News kreiert, um von den Epstein-Akten, in denen womöglich sein Name auftaucht, abzulenken. Dieses Mal könnte es vielleicht andersherum sein.

(mit Material der dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Donald Trump: Das Leben (und die Psyche) des US-Präsidenten in Bildern
1 / 60
Donald Trump: Das Leben (und die Psyche) des US-Präsidenten in Bildern

Sicherlich hatte er bereits 1987 in seinem Trump Tower Office davon geträumt, dass er einmal die ganze Welt in Händen halten würde.

quelle: newsday rm / newsday llc
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump-Ankunft in Grossbritannien – er wird mit Epstein-Fotos auf Schloss Windsor begrüsst
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
P.Rediger
24.09.2025 12:47registriert März 2018
Geniale Aktion. :-)
2156
Melden
Zum Kommentar
avatar
Das Hars
24.09.2025 12:54registriert August 2021
Freie Meinung mal anders! Man kann Leute per Gericht zum Schweigen bringen, aber kein Gericht kann eine eindeutige Statue in ihrer Aussagekraft verändern! Gute Aktion!
1915
Melden
Zum Kommentar
avatar
Silberstreif
24.09.2025 12:51registriert August 2022
Grosses Kino, love it
1675
Melden
Zum Kommentar
62
Trumps ehemaliger spiritueller Berater wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt
Robert Morris ist der ehemalige spirituelle Berater von US-Präsident Donald Trump. Auch ist er der Pfarrer einer Megakirche im US-Bundesstaat Texas, der Gateway Church. Nun wurde er wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt.
Zur Story