18.04.2018, 08:4918.04.2018, 08:58
Polizisten haben im US-Bundesstaat Kalifornien einen unbewaffneten Afroamerikaner erschossen. Die Beamten hätten vor einem Supermarkt in Barstow östlich von Los Angeles 30 Kugeln auf den 26-jährigen Diante Yarber abgefeuert, sagte dessen Anwalt Lee Merritt am Dienstag.

Diante Yarber.
Er beklagte den «institutionellen Rassismus», der zum Tod seines Mandanten geführt habe. Vom Familienvater und dessen Begleitern sei keine Gefahr ausgegangen.
Nach Angaben der Polizei ermittelten die Beamten wegen Autodiebstahls, Yarber galt demnach als Verdächtiger. Als sie auf dem Supermarktparkplatz eintrafen, habe der 26-Jährige sein Fahrzeug mehrmals in Richtung der Polizisten beschleunigt und dabei zwei Polizeiautos gestreift. Einer der Beamten habe daraufhin das Feuer eröffnet.
Zwei der vier Insassen des Autos wurden festgenommen, später aber wieder freigelassen. Einer der Passagiere wurde mit Schusswunden im Spital behandelt, wie Anwalt Merritt sagte. Nach seinen Angaben gehörte der Wagen, in dem Yarber sass, dessen Cousin.
Er kündigte an, im Namen von Yarbers Familie eine Klage wegen übermässiger Polizeigewalt einzureichen. Fälle von tödlichen Polizei-Einsätzen gegen Schwarze lösen seit Jahren in den USA immer wieder heftige Proteste bis hin zu Krawallen aus.
(sda/afp)
Polizeigewalt in Chicago: Elektroschocks in der Zelle
1 / 11
Polizeigewalt in Chicago: Elektroschocks in der Zelle
quelle: epa/chicago police department / chicago police department / handout
Polizeigewalt gegen Schwarze
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Abgeordnete Kay Gottschalk schliesst einen Arbeitsvertrag mit Christian Lüth, der sich als Faschist bezeichnete. Ehrenvorsitzender Gauland sieht darin kein Problem.
Ein wegen rassistischer Äusserungen entlassener früherer Mitarbeiter der AfD-Bundestagsfraktion kehrt in den Bundestag zurück. Der Bundestagsabgeordnete Kay Gottschalk hat den 2020 entlassenen Christian Lüth als Mitarbeiter eingestellt, wie Lüth ZEIT ONLINE bestätigte. Was genau sein künftiges Aufgabengebiet sein wird, wollte er nicht näher erläutern.