International
USA

Trump-Vertraute Mark Meadows und Rudy Giuliani in Arizona angeklagt

Ehemalige Trump-Vertraute wegen Wahlbetrugs in Arizona angeklagt

25.04.2024, 10:3025.04.2024, 10:30
Mehr «International»

Mehrere ehemalige Vertraute des Ex-US-Präsidenten Donald Trump sind im Bundesstaat Arizona im Zusammenhang mit versuchter Einflussnahme auf den Ausgang der Präsidentenwahl 2020 angeklagt worden.

Den Beschuldigten, darunter Trumps Ex-Stabschef im Weissen Haus, Mark Meadows, und sein Ex-Anwalt Rudy Giuliani, wird unter anderem Verschwörung und Betrug vorgeworfen. Die Generalstaatsanwältin von Arizona, Kris Mayes, gab die Anklage am Mittwochabend (Ortszeit) bekannt, wie US-Medien berichteten.

Die Beschuldigten hätten sich verschworen, um die rechtmässige Übergabe der Präsidentschaft an Wahlsieger Joe Biden zu verhindern und den «nicht angeklagten Mitverschwörer» gegen den Willen der Wähler von Arizona im Amt zu halten, hiess es in der Anklageschrift. Gemeint sei damit Trump, schrieben US-Medien.

Zwar seien die Namen der Beschuldigten geschwärzt, bis ihnen die Anklageschrift zugestellt werde – die Personen seien aber aufgrund der Beschreibungen in dem Dokument eindeutig identifizierbar.

FILE - Mark Meadows speaks with reporters at the White House, Oct. 21, 2020, in Washington. Meadows, chief of staff for former President Donald Trump, was among those indicted Wednesday, April 24, 202 ...
Trumps Ex-Stabschef Mark Meadows ist einer der Angeklagten.Bild: keystone

Auch Boris Epshteyn, einer von Trumps engsten Beratern in Rechtsangelegenheiten, sei unter den Angeklagten. Epshteyn vertrete Trump zwar in keinem der derzeit laufenden Verfahren gegen den Ex-Präsidenten, habe aber eine «entscheidende Rolle» bei der Einstellung vieler von Trumps Anwälten gespielt, berichtete der Sender CNN. Vertreter mehrerer Angeklagter wiesen die Anklage nach Angaben der «Washington Post» als «politisch motiviert» zurück.

Zudem wurden mindestens elf namentlich genannte Personen angeklagt. Sie hätten sich mit gefälschten Unterlagen als Wahlleute ausgegeben, um für Trump zu stimmen, berichtete der Sender CNN. Arizona ist nach Medienangaben der vierte US-Bundesstaat, in dem solche falschen Wahlleute angeklagt wurden.

Trump, der nach der Präsidentenwahl im November wieder ins Weisse Haus einziehen will, ist derzeit in Strafverfahren in mehreren Bundesstaaten angeklagt. In der US-Hauptstadt Washington wurde Anklage gegen ihn auf Bundesebene im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug und dem Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 erhoben.

Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine jahrzehntelange Haftstrafe. Zunächst entscheidet aber der Supreme Court ab Donnerstag, ob Trump nicht möglicherweise immun gegen Strafverfolgung in dem Fall ist. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kanye West trifft Donald Trump
1 / 8
Kanye West trifft Donald Trump
Am Dienstag besuchte Kanye West Donald Trump in Manhattan.
quelle: epa/bloomberg pool / john taggart / bloomberg / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Robert De Niros Meinung über Trump
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kreise: USA ziehen einige Truppen aus dem Irak ab
Die USA ziehen einige ihrer Truppen von Stützpunkten im Irak ab. Einige US-Soldaten würden schrittweise die Militärbasis Ain al-Assad in der Provinz Anbar sowie den Stützpunkt Victoria nahe dem Flughafen der Hauptstadt Bagdad verlassen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen. Eine kleinere Zahl an US-Truppen soll jedoch in beratender Funktion und als Ausbilder an den Stützpunkten verbleiben.
Zur Story